Die Entwicklung neuer Technologien schafft für die Gesundheitsbranche in Deutschland heute alle nötigen Voraussetzungen, um Prozessabläufe zu optimieren, Patienten bestmöglich zu versorgen und sämtliche sensiblen Daten zu schützen. Die aktuelle weltweite Studie ‚Diagnose Technologiestillstand? Der Stand mobiler Technologien im Gesundheitswesen‘ von SOTI zeigt jedoch, dass die Realität anders aussieht.
Eine neue Generation von IT-Verantwortlichen, Microservices und Cloud: IT-Dienstleister Avision erläutert, welche Trends im Jahr 2022 die Altanwendungen von Unternehmen prägen werden.
Die Umstellung auf eine neue Datenbank ist ein komplexer Prozess mit vielen Unwägbarkeiten. Couchbase nennt die fünf häufigsten Hürden, die bei der Migration zu beachten sind.
Die Unwägbarkeiten der Covid-Pandemie machen valide Prognosen schwierig. Trotzdem zeichnen sich laut Datenbank-Pionier Couchbase für das Datenbank-Umfeld im Jahr 2021 stabile technologische und branchenspezifische Entwicklungen ab.
Events
Stellenmarkt
- DevOps-Engineer (m/w/d)
Bayerische Versorgungskammer, München - (Junior) Salesforce Application Consultant (m/w/d) (Vollzeit, unbefristet)
DKMS Group gGmbH, Köln, Tübingen - Business Intelligence Developer (m/w/d)
PM-International AG, Speyer - Full Stack Webentwickler Kartenanwendungen (m/w/d)
infoware GmbH, Bonn
Meistgelesene Artikel
10. Januar 2025
9. Januar 2025
7. Januar 2025
6. Januar 2025