Suche
Infostealer-Malware
Kaspersky hat eine Online-Betrugskampagne aufgedeckt, die darauf abzielt, Kryptowährungen und sensible Informationen zu stehlen. Dafür werden beliebte Themen wie web3, Krypto, KI oder Online-Gaming für schädliche Zwecke missbraucht.

Während derzeit Bitcoin-Besitzer damit zu kämpfen haben, auf ihre Bitcoin-Wallets zuzugreifen, verzeichneten die Avira Protection Labs im 4. Quartal 2020 einen Anstieg bei Coinminer-Malware um 53 Prozent im Vergleich zum 3. Quartal 2020.

Anzeige
Gefährlicher Trend

Im Jahr 2019 waren insbesondere städtische Verwaltungen von Ransomware-Angriffen – also von Erpressersoftware – betroffen. So wurden laut den Sicherheitsexperten von Kaspersky seit Januar bislang mehr als 174 kommunale Einrichtungen (beziehungsweise über 3.000 einzelne Dienststellen) weltweit von Ransomware attackiert – darunter vor allem Schulen (61 Prozent), Rathäuser

Anzeige
Anzeige

Veranstaltungen

06.02.2025
 - 06.02.2025
Kempten
12.02.2025
 - 12.02.2025
Online
19.02.2025
 - 20.02.2025
Berlin
Stellenmarkt
  1. Teamleitung (all genders) Netze
    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg
  2. Head of IT-Operations (w/m/d) Projects and Smart Building
    FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG, Münster, Hamburg
  3. (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)
    Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), Berlin
  4. Fachinformatiker 1st/2nd Level Support (m/w/d)
    Landguth Heimtiernahrung GmbH, Ihlow/Riepe
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige