Dienstleister Synnovis angegriffen
Weil es nach einer Cyberattacke Probleme bei Bluttests gibt, sucht der britische Gesundheitsdienst dringend sogenannte Universalspender. Hinter dem Angriff sollen ausländische Hacker stecken. Der britische Gesundheitsdienst NHS bittet nach einer Cyberattacke auf mehrere Krankenhäuser dringend um Blutspenden.
Guy's, St. Thomas' und King's College Hospital betroffen
Ein sogenannter Ransomware-Angriff trifft laut einem Bericht prominente Krankenhäuser in der britischen Hauptstadt. Die Folgen sind noch nicht absehbar.
In 6 Schritten zur gesunden IT-Umgebung
Deutsche Gesundheitseinrichtungen sind vermehrt von Cyber-Attacken bedroht – ihre Systeme sind oft veraltet und auch unzureichend geschützt. Dieser Zustand ist kritisch und zeigt auf, wie dringend die IT-Infrastrukturen von Krankenhäusern optimiert werden müssen.
DMARC-Implementierung in deutschen Krankenhäusern alarmierend gering
IT-Sicherheitsexperten von Proofpoint haben DMARC-Analysen von 194 Domains deutscher Krankenhäuser durchgeführt, die es auf die Newsweek-Liste der weltbesten Krankenhäuser 2023 geschafft haben: Die Ergebnisse sind beunruhigend. Nur 31 Prozent von ihnen haben überhaupt einen DMARC-Eintrag veröffentlicht.
DSAG-Umfrage zur SAP-Healthcare-Strategie
Im Oktober 2022 hat SAP im Rahmen des Jahreskongresses der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) angekündigt, dass es keine Nachfolge für die Branchenlösung SAP Patientenmanagement (IS-H) in der S/4HANA-ERP-Welt und für das klinische Informationssystem i.s.h.med von Partner Oracle Cerner geben wird. Der DSAG-Arbeitskreis Healthcare hat die Ankündigung zum Anlass
Zwischen 2020 und 2021 ist ein deutlicher Anstieg der Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen weltweit zu verzeichnen. Deutschland bildet hier keine Ausnahme, denn die Zahl der Cyberangriffe auf Krankenhäuser ist im genannten Zeitraum um 50 Prozent gestiegen.
ISG-Studie
In deutschen Krankenhäusern macht sich der chronische Personalmangel derzeit schmerzlich bemerkbar. Digitalisierte Prozesse und Dienstleistungen könnten hierbei für Linderung sorgen.
Intelligentes Management-Tool für das Gesundheitswesen
Moderne Technologien gestalten die täglichen Arbeitsabläufe im Gesundheitswesen effizienter und verbessern die Patientenversorgung. Das Fundament dafür ist eine stabile und sichere Netzwerkinfrastruktur.
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine verschärft weltweit das Risiko für großflächige und gezielte Cyberattacken. Hohes Schadenspotenzial für Kritische Infrastrukturen (KRITIS) und private Unternehmen sind die Folge.
Events
Stellenmarkt
- (Senior) Consultant / Referent Digitalisierung (w/m/d)
GDV Gesamtverband der Versicherer, Berlin - PHP Symfony Entwickler (m/w/d)
DMK E-BUSINESS GmbH, Chemnitz, Potsdam - Informationssicherheitsmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt Business Continuity Management
Abrechnungszentrum Emmendingen, Emmendingen - Presales Consultant (m/w/d) - Cisco
Pan Dacom Networking AG, Frankfurt am Main (Dreieich)
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025