Suche
Datenschutzrisiken durch Sideloading
Eltern greifen zunehmend auf Apps zurück, um ihre Kinder im digitalen Raum zu schützen. Doch eine aktuelle Studie des University College London (UCL) und der Fachhochschule St. Pölten zeigt: Vor allem Anwendungen, die nicht aus offiziellen App-Stores stammen, bergen erhebliche Datenschutzrisiken.
Neues Feature
Tiktok räumt Eltern und Erziehungsberechtigten zusätzliche Möglichkeiten ein, die Nutzung der Video-App durch ihre Kinder individuell einzuschränken. Dabei können die Erwachsenen die Verwendung von Tiktok zu festgelegten Zeiten unterbrechen.
Anzeige
Umfrage
Ob Sportspiel an der Konsole, Social Game am Handy oder Lernspiel am PC – 85 Prozent der Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren spielen zumindest hin und wieder Video-, Computer- oder Onlinespiele.
Anzeige
Umfrage
Rund zwei Drittel (65 Prozent) der 6- bis 18-jährigen Kinder und Jugendlichen besitzen ein eigenes Smartphone. Auch klassische Handys ohne Touchscreen sind noch nicht ganz ausgestorben, 4 Prozent der 6- bis 18-Jährigen verfügen über ein solches Gerät. Dabei gibt es starke Unterschiede zwischen den Altersgruppen.
Braucht die KI eine Kindersicherung?
Künstliche Intelligenz (KI) ist auch aus dem Leben vieler Kinder nicht mehr wegzudenken. Sprachassistenten spielen für die Kleinen auf Wunsch Hörspiele ab oder erzählen Witze. Sprachmodelle wie ChatGPT erklären Älteren Matheaufgaben oder helfen bei Referaten.
Anzeige
Gehirne neu "verdrahtet"
Der britische Mobilfunkbetreiber EE, gemeinsam mit der BT Group, warnt Eltern davor, Kindern, die elf Jahre alt sind und jünger, Mobiltelefone mit uneingeschränkten Funktionen zur Verfügung zu stellen. Telefonieren und SMS-Schreiben reichten für diese Altersklasse.
Umfrage
Unterwegs Musik hören, auf dem Sofa Spiele zocken, nach der Schule Videos schauen – digitale Medien gehören für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland ganz selbstverständlich dazu. Generell nutzen 92 Prozent der Kinder und Jugendlichen ab 6 Jahren das Internet.
Unterschätztes Problem für Kinder?
Im Internet finden sich viele Videos, die für Kinderaugen nicht bestimmt sind. Das ist vielen Menschen bewusst. Doch selbst, wenn Kinder nicht aktiv danach suchen, werden sie mit problematischen Inhalten konfrontiert. 
Anzeige

Events

11.04.2025
 - 11.04.2025
Köln
05.05.2025
 - 06.05.2025
Mainz
06.05.2025
 - 09.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige