Einzelhandelswebsites oder Ticketshops werden von zwei Arten von Usern besucht: von menschlichen Käufern oder von Robotern (Bots). Letztere können gut oder böse sein. Es gibt Suchmaschinen-Bots, die helfen, Inhalte im Internet zu indizieren. Aber es gibt auch solche, die andere Absichten verfolgen, wie Credential Stuffing, DDoS, Scraping und Anwendungsangriffe.
Umfrage
Venafi gibt die Ergebnisse einer weltweiten Umfrage unter mehr als 1.500 IT-Sicherheitsentscheidern bekannt. Demnach sind fast zwei Drittel (60 %) der Meinung, dass Ransomware-Bedrohungen den gleichen Stellenwert haben sollten wie Terrorismus.
5-Phasen-Modell
Für eine wirksame Verteidigung gegen Cyberangriffe gilt es alle Phasen einer aktiven Attacke zu erkennen. Jede ist ein gefährliches Glied in einer komplexen „Kill-Chain“.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. März 2025
10. März 2025