Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) ist in aller Munde. KI bietet Unternehmen enorme Potenziale, enthält aber auch zahlreiche Fallstricke. Um ein Scheitern von KI-Projekten zu verhindern, müssen die Möglichkeiten und Grenzen von KI bekannt sein.
KI-Lösungen übernehmen Aufgaben, die für Menschen schwierig oder wegen der Datenflut nicht zu bewältigen sind. KI-gesteuerte, intelligente Maschinen arbeiten hier schnell und kostengünstig.
Unternehmen, die Wettbewerbs- und Innovationsstärke demonstrieren wollen, schreiben sich vermehrt Künstliche Intelligenz (KI) oder Maschinelles Lernen (ML) auf die Fahnen. Wer aber hinter die Firmenversprechen und Marketing-Botschaften schaut, erkennt: Es gibt noch großen Nachholbedarf, insbesondere hinsichtlich Umsetzung und realer Geschäftsnutzen.