Ransomware war 2021 die größte Bedrohung für die IT-Sicherheit. Sie brachte Teile der Wirtschaft zum Erliegen und weckte Sicherheitsbedenken von nationaler Tragweite.
Zum Jahresende veröffentlicht das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wieder seinen alljährlichen Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland. Insgesamt zeichnet sich ein düsteres Bild. Auch in diesem Jahr hat die Pandemie die Cyber-Verteidiger zusätzlich gefordert.
Die meisten Schwachstellen werden als hoch oder kritisch eingestuft, haben eine geringe Angriffskomplexität, können aus der Ferne ausgenutzt werden und zu einem vollständigen Produktionsausfall führen.
Events
Stellenmarkt
- IT-Sachbearbeiter / IT-Sachbearbeiterin (m/w/d) Neue Technologien
Finanzbehörde, Steuerverwaltung, Hamburg - (Senior) Consultant / Referent Digitalisierung (w/m/d)
GDV Gesamtverband der Versicherer, Berlin - Netzwerkadministratorin / Netzwerkadministrator (w/m/d)
Polizei Berlin, Berlin - Java Softwareentwickler (m/w/d)
eg factory GmbH, Chemnitz
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025