Zukunftstechnologien auf einen Blick
Die Welt der Informationstechnologie entwickelt sich rasant, und die neuesten IT-Trends 2025 zeigen beeindruckende Fortschritte in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Simulation und nachhaltige Technologien.
Unterstützung, Umsetzung, Nutzung und Regulierung
KI wird die Rechenzentrumsbranche weiterhin grundlegend neu gestalten. Das wird in den von Vertiv prognostizierten Trends für Rechenzentren für 2025 sehr deutlich.
Neue Techniken des Datendiebstahls
Jedes Jahr, wenn wir uns dem Ende des letzten Quartals nähern, ist es wichtig, über die Trends, Taktiken und Techniken nachzudenken, die die Cyber-Bedrohungen während des Jahres dominiert haben.
Cybertrends 2025
In der Cybersicherheit haben die letzten Jahre gezeigt, dass man mit allem rechnen muss. Da niemand in die Zukunft sehen kann, lohnt jedoch eine Rückschau auf 2024, um Entwicklungen zu bewerten, mögliche Szenarien für die Zukunft zu antizipieren und um sich anzupassen und mit Zuversicht in ein neues Jahr
Zahlreiche Risiken und Anforderungen
Eine resiliente Lieferkette steht für die meisten Unternehmen an oberster Stelle. Risikominimierung, Verbesserung nachhaltiger Praktiken, schlanker Betrieb, schnelle Reaktion auf Kundenbedürfnisse und Verbesserung der Termintreue bei überschaubaren Kosten sind dabei Faktoren, die immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Ausblick
Im Jahr 2025 wird die Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) in Operations, Softwareentwicklung und Compliance rasant voranschreiten und transformative Auswirkungen auf verschiedene Branchen haben.
Risiken von KI und Generativer KI
Das Jahr 2025 rückt näher, und künstliche Intelligenz (KI) sorgt immer noch für erhebliche Veränderungen in der Cybersicherheitslandschaft. KI kommt zunehmend in den unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz. Unternehmen sollten sich darauf vorbereiten, dass ihre Daten, Systeme und Benutzer steigenden Risiken ausgesetzt sind.
Herausforderungen und Entwicklungen
Zum einen haben generative KI-Systeme einen Aufschwung erlebt – bei der Erkennung von Bedrohungen und der Automatisierung von Sicherheitsprozessen, aber gleichzeitig auch im Einsatz Cyberkrimineller, etwa in Phishing-Kampagnen und bei Social Engineering.
Cybersecurity-Trends 2025
„2024 hat gezeigt, dass staatlich gelenkte Cyberspionageoperationen eng mit geopolitischen Dynamiken verknüpft sind. Auch 2025 werden APT-Operationen globale und regionale Konflikte widerspiegeln.
Events
Stellenmarkt
- Senior Backend Entwickler TYPO3 (m/w/d)
DMK E-BUSINESS GmbH, Chemnitz, Potsdam - PHP Symfony Entwickler (m/w/d)
DMK E-BUSINESS GmbH, Chemnitz, Potsdam - Softwaretester (m/w/d) Cloud Applikationen
EPLAN GmbH & Co. KG, Monheim am Rhein - Development Engineer (m/f/d)
MED-EL Medical Electronics, Innsbruck (Österreich)
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025