Gold-Standard für den R2R-Prozess
BlackLine, Inc. stärkt das Cloud-basierte Clean-Core-Prinzip von SAP vollständig und liefert dem CFO-Bereich wesentliche Transformationsvorteile – sowohl beim Wechsel zu SAP S/4HANA als auch im operativen ERP-Betrieb.
Datenverarbeitung
In einer praktisch vollständig vernetzten Welt sind eine hohe Netzwerkresilienz und stabile Netzwerkverbindungen das A und O, um die Wirtschaft am Laufen zu halten. Immer wichtiger wird zudem ihr Randbereich, also der Edge, in dessen Richtung sich die Datenverarbeitung zunehmend verschiebt.
Kommentar
Schon seit vielen Jahren warnen Cybersicherheitsexperten auf der ganzen Welt vor den Gefahren KI-gestützter Cyberangriffe. Langsam werden diese Warnungen nun Realität. In diesem Jahr kam KI noch vor allem in Deepfake-, Phishing- und Spear Phishing-Kampagnen zum Einsatz.
Kommentar
Die zunehmende Komplexität und Häufigkeit von Cyberbedrohungen stellt Unternehmen und Behörden vor immense Herausforderungen. Cyber Asset Intelligence wird dabei zum Schlüssel, um digitale Infrastrukturen effektiv zu schützen und Risiken durch fortschrittliche Erkennungs- und Abwehrstrategien zu minimieren.
Ausblick
API-Calls machten 2024 71 Prozent des gesamten Internetverkehrs aus. Dies war eines der wichtigsten Ergebnisse des Imperva State of API Security Reports. Die verstärkte API-Nutzung vergrößert die Angriffsfläche für böswillige Akteure. Die folgenden acht Vorhersagen sollen einen Ausblick auf die Application Security in 2025 werfen.
Trends 2025
Künstliche Intelligenz wird sich 2025 von einem hilfreichen Werkzeug zu einem integralen Bestandteil des täglichen Lebens und der Arbeit mausern.
Trends für das Jahr 2025
Im Jahr 2025 wird sich das IT-Management aufgrund der Fortschritte in der künstlichen Intelligenz (KI) und im maschinellen Lernen (ML) erheblich verändern.
Kommentar
Das Jahr neigt sich dem Ende zu – eine gute Gelegenheit, die Cybersecurity-Entwicklungen und -Trends zu reflektieren. Während Unternehmen ihre Sicherheitsstrategien anpassen, werfen wir einen Blick auf zentrale Fragen zum Attack Surface Management (ASM) und zur Rolle des Chief Information Security Officer (CISO).
Herausforderungen gerecht werden
ManageEngine hat sechs strategische Prioritäten im Bereich IT identifiziert, die im Jahr 2025 für Unternehmen relevant sein werden.
Trends für IT und Wirtschaft
Damir Špoljarič, CEO des Cloud Service Providers vshosting, gibt einen Ausblick auf die Top-IT-Trends 2025 und erläutert, wie KI neuen Aufschwung im Business entfesseln kann und warum GPU-Infrastrukturen aber auch Green Computing fester Bestandteil kommender IT-Strategien werden sollten.
Events
Jobs
Meistgelesene Artikel
2. April 2025
2. April 2025
2. April 2025
2. April 2025
2. April 2025