Betriebsresilienz
Die EU-Verordnung zur digitalen Betriebsresilienz (DORA), seit dem 17. Januar 2025 in Kraft, beschäftigt die Finanzbranche: Während große Institute mit ihren komplexen Strukturen kämpfen, könnten agile Fintech-Startups schneller auf die neuen Anforderungen reagieren. Herausfordernd ist es allerdings für alle, egal, wie groß die Unternehmen sind.
Digital Operational Resilience Act
Ab dem 17. Januar 2025 findet DORA Anwendung – ein wichtiger Termin für die betroffenen Organisationen. Ein Kommentar von Raghu Nandakumara, Head of Industry Solutions, Illumio.
Leitfaden
Die DORA-Verordnung (Digital Operational Resilience Act) verlangt von Unternehmen in der Finanzbranche umfassende Standards für Geschäftskontinuität und Datensicherheit für ihre IT-Dienste und -Anwendungen einzuhalten.
Schutz kritischer Infrastrukturen
Das Bundeskabinett hat gestern das KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Mit ihm soll der Schutz kritischer Infrastrukturen etwa in den Bereichen Energie, Verkehr oder Gesundheitswesen verbessert. Das KRITIS-Dachgesetz definiert kritische Anlagen und legt Mindeststandards und Meldepflichten fest. Ein Kommentar von Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst.
Juristischer Status Quo
Auch wenn es bislang keine spezifischen gesetzlichen Regelungen zur Strafbarkeit von Deepfakes gibt, unterliegen sie bereits jetzt verschiedenen rechtlichen Normen. Das ist das Ergebnis einer juristischen Einordnung, die der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. veröffentlicht hat.
Schwere Vorwürfe
Die amerikanische Fluggesellschaft Delta Air Lines hat am Freitag vor dem Superior Court des Bundesstaates Georgia Klage gegen den Cybersicherheitsdienstleister CrowdStrike eingereicht. Grund ist die folgenschwere Panne im Juli, die zu massiven Flugausfällen führte und dem Unternehmen nach eigenen Angaben einen Schaden von mehr als 500 Millionen Dollar zufügte.
Rohstoffe weiter nutzen
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes beschlossen. Ein Kommentar von Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.
CE-Siegel für alle vernetzen Produkte
Der Rat der EU-Innenministerinnen und Innenminister hat heute den Cyber Resilience Act (CRA) beschlossen. Damit werden erstmals verbindliche Sicherheitsstandards für alle vernetzten Geräte eingeführt.
Physischer Schutz
Mit dem geplanten KRITIS-Dachgesetz, das am 18. Oktober 2024 in Kraft tritt, setzt die Bundesregierung einen Meilenstein zur Stärkung der Sicherheit kritischer Infrastrukturen in Deutschland.
Events
Stellenmarkt
- Network und Cloud Engineer (m/w/d)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Sankt Augustin - ServiceNow Release Manager*in (w/m/d)
Hensoldt, Ulm, Taufkirchen - PHP Symfony Entwickler (m/w/d)
DMK E-BUSINESS GmbH, Chemnitz, Potsdam - Head of Sales (m/w/d)
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik., Norddeutschland
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025