IT-SiG 2.0 und KRITIS – zwei Begriffe, die die IT-Sicherheits-Branche bereits seit dem vergangenen Jahr besonders beschäftigt und die auch in 2022 in aller Munde sind. Axel Amelung, Senior Account Manager bei der TÜV TRUST IT GmbH, darf sich zurecht als Experte auf diesem Gebiet bezeichnen.
KRITIS wächst weiter: Durch die Ausweitung der BSI-Verordnung sind rund 250 zusätzliche Betriebe ab 2022 dazu verpflichtet, die Sicherheitsanforderungen für kritische Infrastrukturen umzusetzen. Wie können sich Unternehmen auf die Registrierung vorbereiten? Und welche Neuerungen bringt KRITIS 2.0 noch mit sich? Alle Details im Überblick.
Es gibt kaum einen Lebensbereich, den das Coronavirus nicht beeinflusst hat. Dass der gerade einmal 0,12–0,16 μm große Organismus auch zum Wegbereiter für seine digitalen Artgenossen und andere Angriffsmethoden von Cyberkriminellen werden würde, stand angesichts seines Schadenspotenzials für Gesundheit, Gesellschaft und Wirtschaft zu Anfang nicht
Niemand geht gerne ins Krankenhaus. Muss es irgendwann doch einmal sein, so möchten wir uns dort sicher und gut aufgehoben fühlen. Hier helfen nicht nur freundliches und kompetentes Personal, moderne Einrichtung und Geräte, sondern auch ein hohes Niveau an Datenschutz und Sicherheit.
Neben der Sicherheit auf der informationstechnischen Ebene unterschätzen viele IT-Verantwortliche die physikalischen Gefahren, die in Server- und Technikräumen die technische Infrastruktur lahmlegen können.
Veranstaltungen
- Informatiker (m/w/d) IT & Digitalisierung
Sand- und Kiesvertrieb Freiburg i. Br. Flückiger GmbH & Co. KG, Freiburg im Breisgau - Technical Consultant and Trainer for Semiconductor Test (m/f/d)
Advantest Europe GmbH, Böblingen - Fullstack Softwareentwickler*in für KI-gestützte Missionsdatenanalyse (w/m/d)
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH, Fürstenfeldbruck, Berlin, Koblenz - Business Process Expert (m/w/d) - Vertrieb und Systemintegration
GOLDBECK Produktions GmbH, Bielefeld, Plauen