Suche

In der Kommunikation gilt: Des einen Input ist des anderen Output – und umgekehrt. Im Sinne eines ganzheitlichen Informationsmanagements sollten dokumentenbasierte Prozesse allerdings als „Closed Loop“ technisch und organisatorisch verknüpft sein.

Cloudbasierte Rechnungsverarbeitung

Input-Management-Lösungen sind für viele Unternehmen heute Standard. Doch gerade im Bereich der digitalen Rechnungsverarbeitung bietet Cloud Computing weiteres Optimierungspotenzial. Über große Chancen und die Frage der Datensicherheit. 

Anzeige
Leitfaden

Dieser Leitfaden beschreibt ausführlich die sechs Schlüsselelemente einer modernen Smart-Capture-Plattform: Erfassung, Bildverarbeitung, Klassifizierung, Extraktion, Validierung, Export und Übergabe.   

Anzeige
Anonymisierungstool

Das neue Anonymisierungstool von BCT Deutschland sorgt beim Input Management für eine DSGVO-konforme Bearbeitung personenbezogener Dokumente.

Christian LorentzHyperkonvergente Infrastruktur (HCI) liegt im Trend. Sie vereint die vier Kernelemente eines Rechenzentrums in einem vorkonfigurierten System: Server, Speicher, Netzwerk und Virtualisierung. Die Komponenten sind aufeinander abgestimmt und so ausgewählt, dass sie reibungslos miteinander funktionieren. Ein Statement von

Security ConceptIm direkten Ländervergleich zeigt sich, dass in den Niederlanden das digitale Kommunizieren und Arbeiten bereits stärker etabliert ist als in Deutschland. Dabei ermöglicht Input Management auch Behörden hierzulande, alle eingehenden Anfragen kanalunabhängig zu bündeln

Anzeige
Anzeige

Events

11.04.2025
 - 11.04.2025
Köln
05.05.2025
 - 06.05.2025
Mainz
06.05.2025
 - 09.05.2025
Berlin

Jobs

Infraneo Deutschland GmbH
Potsdam
DFN-CERT Services GmbH
Hamburg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige