Die Industrie- und Handelskammern (IHK) in Mecklenburg-Vorpommern warnen Unternehmen vor Betrugsversuchen. Mitgliedsunternehmen der IHK-Organisation erhielten E-Mails, in denen sie zur Eingabe von Firmendaten aufgefordert werden, teilten die IHKs am Freitag in einer gemeinsamen Mitteilung mit.
Das Online-System der Industrie- und Handelskammer zu Rostock (IHK) ist nach einem Cyberangriff weitestgehend wieder hergestellt. Bereits seit dem 3. August seien die IHK-Mitarbeiter nur stark eingeschränkt zu erreichen gewesen, teilte die Kammer am Montag mit. «In einem zügig eingerichteten Krisenstab haben wir in Rostock gemeinsam mit der gesamten
Die Industrie- und Handelskammern (IHK) in Thüringen warnen Firmen vor gefälschten E-Mails, die scheinbar von einem IHK-Absender stammen.
Auch gut einen Monat nach dem Cyberangriff auf die Industrie- und Handelskammern (IHK) in Deutschland gibt es dort noch Einschränkungen. Bis alle Industrie- und Handelskammern deutschlandweit wieder voll funktionsfähig arbeiten können, werde es noch einige Wochen dauern», teilte deren IT-Servicedienstleister IHK-GfI am Donnerstag mit.
Kommentar zum IT-Sicherheitsdesaster
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) ist seit über drei Wochen fast bundesweit komplett offline. Warum passiert da nichts? Und was ist da überhaupt passiert? Ein Kommentar von Gökhan Kurtbay, KNX Consulting.
Events
Stellenmarkt
- Customer Success Manager - Quereinstieg aus Automotive (m/w/d)
Zeitmechanik GmbH, Meerbusch - ServiceNow Release Manager*in (w/m/d)
Hensoldt, Ulm, Taufkirchen - Systems Engineer - Retail Solutions (m/w/d)
OEDIV, verschiedene Standorte - Integration Engineer (m/f/d)
Advantest Europe GmbH, Böblingen
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025