Suche
2023 ist ein herausforderndes Jahr für deutsche Unternehmen. Angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Situation versuchen viele Unternehmen, ihre Kosten in allen Bereichen möglichst niedrig zu halten und Ressourcen zu sparen, wo dies möglich ist. Gleichzeitig stellt die zunehmende Digitalisierung und Hybridisierung der Belegschaften Unternehmen vor die Herausforderung, die „Kluft“ zwischen
Anzeige
Hybrid Work Global Survey

Aternity fand heraus, dass fast die Hälfte (42 %) aller IT-Entscheidungsträger (ITDMs) und 38 % der Business-Entscheidungsträger (BDMs) im Finanzdienstleistungssektor glauben, dass mehr als 50 % ihrer Belegschaft nach der Pandemie hybrid bleiben werden.

Anzeige
Interview

Mit Beginn der Homeoffice-Pflicht, die im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie eingeführt wurde, mussten Unternehmen ihren Mitarbeitern das Arbeiten von zu Hause ermöglichen. Michael Hambsch, Director Solution Consulting Continental Europe bei Snow Software, geht in diesem Interview auf die Pros und Kontras des hybriden

Anzeige

Events

26.02.2025
 
Würzburg
05.03.2025
 - 06.03.2025
Heidelberg
12.03.2025
 
Online
Stellenmarkt
  1. Network und Cloud Engineer (m/w/d)
    Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Sankt Augustin
  2. IT-Technikerin / IT-Techniker (w/m/d)
    Bundeskriminalamt, Meckenheim
  3. Senior Softwareentwickler (m/w/d)
    PROSOZ Herten GmbH, Herten (Ruhrgebiet), Homeoffice
  4. (Senior) Consultant / Referent Digitalisierung (w/m/d)
    GDV Gesamtverband der Versicherer, Berlin
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige