Suche
Studie des Ifo Instituts
Halbleiter sind für moderne Gesellschaften überlebensnotwendig. Dies führt zu nationalen Begehrlichkeiten bei den Standorten der Chip-Fabriken. Deutschland ist dabei besser aufgestellt als gedacht.
Anzeige
Projekte laufen nach Plan
Die Region um Dresden gilt als Herzstück der europäischen Halbleiterindustrie. Hier investieren auch die großen Konzerne. Aber ein Problem teilt sie mit anderen Branchen.
Anzeige
Studie
Förderungen in die Halbleiterindustrie sind für den Staat ein lohnendes Investment. Das ist ein Ergebnis der neuen ZVEI-Studie „Von Chips zu Chancen: Die Bedeutung und Wirtschaftlichkeit der Mikroelektronikförderung“.
Entkopplung
Körper und „Verstand“ eines Roboters werden künftig voneinander getrennt, wenn es nach Ingenieuren des King’s College London geht. Das schaffe zusätzlichen Platz für die Datenverarbeitung, sagt Antonio Forte, der die Entwicklung leitet.
Rotierende Mikroroboter
Forscher um Sanha Kim vom Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) und Jeong Jae Wie von der Hanyang University optimieren die Leistung von Halbleitern mit „Spinbots“. Das sind rotierende Mikroroboter, die selbst die kleinsten Unebenheiten glätten.
Anzeige
Potenzial für Kostensenkungen
Ein Durchbruch bei der Fertigung von Halbleitern auf Galliumnitrid-Basis soll Infineon in den kommenden Jahren enorme Kostenvorteile bei der Produktion der Bauteile bringen.
Kommentar
Aus wirtschaftlicher Sicht hat die Halblei­terindustrie einen gigantischen Einfluss. Zum Beispiel wurde der Wert des glo­balen Halbleitermarktes 2022 auf rund 573,44 Mrd. USD geschätzt, und es wird prognostiziert, dass sich diese Zahl bis 2029 auf 1,38 Bio. USD erhöhen wird.
Halbleiterkonzern
Taiwan will seinen Hightech-Zulieferern helfen, sich an Standorten des Halbleiterriesen Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) in Deutschland und Japan anzusiedeln.
Anzeige

Events

26.02.2025
 
Würzburg
05.03.2025
 - 06.03.2025
Heidelberg
12.03.2025
 
Online
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige