PAM-Anbieter
Der PAM-Spezialist BeyondTrust kämpft mit den Folgen eines schwerwiegenden Sicherheitsvorfalls. Wie das Unternehmen jetzt bekannt gab, verschafften sich Angreifer Anfang Dezember Zugriff auf mehrere Cloud-Instanzen des Remote-Support-Systems.
Angeblich 4,5 Terabyte erbeutet
Ein Hacker hat am Montag knapp 3 GB an Daten aus Ciscos DevHub-Umgebung veröffentlicht. Die Daten stammen aus einem bereits im Oktober bekannt gewordenen Vorfall, bei dem sich der unter dem Pseudonym „IntelBroker“ bekannte Angreifer Zugang zu der Entwicklerplattform verschafft hatte.
Zero-Day-Schwachstellen
Die russische Cybercrime-Gruppe RomCom hat zwei Zero-Day-Schwachstellen ausgenutzt, um gezielte Angriffe auf Firefox- und Tor-Browser-Nutzer in Europa und Nordamerika durchzuführen.
Nach Attacke auf Blue Yonder
Der US-amerikanische Software-Anbieter Blue Yonder ist Opfer eines schwerwiegenden Ransomware-Angriffs geworden. Die Attacke hat weitreichende Auswirkungen auf namhafte Kunden wie Starbucks und große britische Einzelhandelsketten.
Hack first, ask later
Das US-Justizministerium hat Anklage gegen einen Mann erhoben, der in Unternehmensnetzwerke eingedrungen sein soll, um anschließend seine IT-Sicherheitsdienstleistungen anzubieten. Anders als bei gewöhnlichen Pen Testern war seine Vorgehensweise skrupellos.
Kreisverband will Zugriffsrechte überdenken
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Wolfenbüttel wurde Ziel eines mutmaßlichen Insider-Angriffs auf seine IT-Infrastruktur. Die Zentrale Kriminalinspektion Braunschweig hat eine Mitarbeiterin als Tatverdächtige identifiziert. Der Ende Oktober entdeckte Vorfall zog umfangreiche Ermittlungen nach sich.
Ermittlungen laufen
Bei der Vossko GmbH in Ostbevern ist es offenbar zu einem Hackerangriff gekommen. Das bestätigte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Köln, Christoph Hebbecker, auf RADIO WAF-Anfrage.
Cybercrime-Staatsanwaltschaft ermittelt
Wieder ist eine öffentliche Einrichtung in MV Opfer eines Hackerangriffs geworden. Die zuständige Abteilung der Staatsanwaltschaft Rostock übernimmt und richtet einen Appell an Firmen und Behörden.
IntelBroker mischt wieder mit
Cyberkriminelle haben nach eigenen Angaben Zugriff auf eine interne Datenbank des Automobilherstellers Ford erlangt. Die kompromittierten Datensätze umfassen sensible Informationen von mehr als 44.000 Kunden.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
9. April 2025
7. April 2025
30. März 2025
24. März 2025