Suche
Umbenennung erfolgreich
Nach der Umbenennung des Golfs von Mexiko in Golf von Amerika durch Donald Trump hat Google den Namen in seinem Kartendienst entsprechend geändert. Nutzern in den USA wird der Meerbusen als Golf von Amerika angezeigt, anderswo sind beide Bezeichnungen zu sehen.
Anzeige
Was sagen die Anrainerstaaten?
Nach der Umbenennung des Golfs von Mexiko durch die US-Regierung in «Golf von Amerika» hat Google für seinen Kartendienst eine entsprechende Änderung angekündigt, sobald sie offiziell ist.
Anzeige
Führt Google Maps uns für finanziellen Gewinn in die Irre? Wie das funktionieren könnte, erklärt das Datenunternehmen Geonode.
Die Kartenanwendung Google Maps zeigt nach rund zwölf Jahren Aktualisierungspause wieder frische Panorama-Bilder aus Deutschland an. Der Internet-Konzern stellte am Dienstag neue virtuelle Ansichten von Straßen und Sehenswürdigkeiten der 20 größten deutschen Städte online. Zusätzlich seien weitere Regionen in ganz Deutschland hinzugekommen, die nun erstmals virtuell in Google Street
Google führt nach dem Start in Nordamerika auch in seiner deutschen Karten-App die Möglichkeit ein, kraftstoffsparende Routen auszuwählen. Die Software analysiert für die Vorschläge sowohl den Streckenverlauf zum Beispiel auf eventuelle Steigungen als auch das aktuelle Verkehrsaufkommen, wie der Internet-Konzern am Donnerstag erläuterte. Neben der Ankunftszeit wird die geschätzte
Anzeige
Stau in den Sommerferien
Wer auf den vollen Autobahnen nicht im Stau stecken möchte, muss sich informieren und gegebenenfalls auf alternative Routen ausweichen. Eine steigende Anzahl an Auto- und Motorradfahrerinnen und -fahrer verlässt sich dafür auf Navigations-Apps auf Smartphone oder Tablet:
Das Bundeskartellamt nimmt Alphabet-Tochter Google wegen möglicher Wettbewerbsbeschränkungen zulasten alternativer Kartendienste bei Google Maps ins Visier. Wie die Bonner Wettbewerbshüter heute, Dienstag, mitteilen, stützt sich das eingeleitete Verfahren auf die neuen Befugnisse im Rahmen der erweiterten Missbrauchsaufsicht über große Digitalkonzerne Anfang 2021.

In seinem Urteil vom 20.01.2022 hat das LG München den Einsatz von Google Fonts auf Webseiten für rechtswidrig erklärt, wenn die Schriftartdateien von Standard Google Servern abgerufen werden. Das Urteil hat weit reichende Folgen auch für andere Plugins von Google.

Eine neue Studie von CasinoOnline.de hat 120 der beliebtesten kostenlosen Apps im App Store analysiert um herauszufinden, wie viele Informationen sie vom Benutzer verlangen, um auf ihren Dienst zuzugreifen.

Anzeige

Events

01.04.2025
 - 02.04.2025
Frankfurt
04.04.2025
 - 04.04.2025
Wiesbaden

Jobs

DFN-CERT Services GmbH
Hamburg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige