Schnell die Öffnungszeiten vom neuen Restaurant um die Ecke, den Fahrtweg zur nächsten Arztpraxis, die neuesten Modetrends oder aktuelle Nachrichten „googeln“ – für die meisten Menschen heutzutage eine Selbstverständlichkeit.
Als Marktführer im Bereich des Nutzer-Tracking ist Google Analytics unter Webseitenbetreibern in aller Munde. Und das nicht zu Unrecht: Schließlich liefert Googles Tracking-Dienst wichtige Informationen über das Verhalten von Nutzern, die detaillierte Aussagen darüber ermöglichen, ob Maßnahmen Wirkung zeigen und welche Bereiche der Seite optimierungsbedürftig sind.
SEO (Search Engine Optimization) und SEA (Search Engine Advertising) werden oft getrennt voneinander betrachtet und liegen meistens in anderen Zuständigkeitsbereichen. Aber ist das so noch korrekt? Viele Unternehmen haben mittlerweile erkannt, dass eine separate Optimierung beider Kanäle nicht mehr sinnvoll ist.
Auch wer Malware an den Mann oder die Frau bringen will, braucht eine die Neugierde anregende Betreffzeile. Das beherzigen die Cyber-Kriminellen hinter FluBot. Der Banking-Trojaner ködert gezielt seine potentiellen Opfer mit verschiedenen falschen Versprechen auf Inhalte. Im Dezember war die Kampagne auch in Deutschland sehr aktiv.
Events
- Business Process Expert / Prozessmanager Supply Chain SAP PP (m/w/d)
ECKART GmbH, Hartenstein - Head of IT Infrastruktur (m/w/d)
Schleifring GmbH, Fürstenfeldbruck - Mitarbeiterin / Mitarbeiter für den Bereich Software Engineer Identity and Access Management (w/m/d)
Bundeskriminalamt, Wiesbaden - Data Engineer (m/w/d)
VGH Versicherungen, Hannover