Im Jahr 2022 ist die Gleichberechtigung der Geschlechter auf einem guten Weg. Doch trotz einer Vielzahl an Initiativen und Programmen sind insbesondere Schlüsselindustrien wie die Tech-Branche weiterhin größtenteils eine Männer-Domäne.
Dach wie vor herrscht in Deutschland ein großer Mangel an qualifizierten Arbeitskräften in der Tech-Branche. Dabei mangelt es insbesondere an weiblichen Experten.
Ich möchte die Behauptung wagen, dass die Corona-Krise mit dem explosionsartigen Durchbruch von Remote-Arbeitsmodellen und distanzbedingten Virtual First-Ansätzen zwar zunächst für Wirbel und Unsicherheit gesorgt hat, sich aber langfristig positiv auf die Gleichberechtigung auswirken wird.
Trifft Künstliche Intelligenz diskriminierende Entscheidungen oder schlägt Kunden unpassende Angebot vor, kann das den Ruf und den Umsatz von Unternehmen ernsthaft beschädigen. Pegasystems zeigt auf, wie sie sich mit einer verantwortungsvollen KI davor schützen können.
Events
- SAP Basis Administrator (m/w/d)
SVA System Vertrieb Alexander GmbH, deutschlandweit - Kaufmännischer Mitarbeiter IT-Support (m/w/d)
Sparkasse Holstein, Eutin - Software Engineer IDEs (m/w/d)
Atruvia AG, Karlsruhe, München, Münster - Data Engineer (m/w/d)
VGH Versicherungen, Hannover