SAS, ein Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), erweitert die Daten-, KI- und Analytics-Plattform Viya um neue Funktionen. Die neuen Lösungen stellen Umgebungen für eine beschleunigte Entwicklung von KI-Modellen und -Anwendungen zu Verfügung. Sie unterstützen mehrere Programmiersprachen und ermöglichen einen direkten Zugang zu skalierbarer Rechenleistung in
Horváth-Studie
Fällt die „KI-Revolution“ schmaler aus als angenommen? Eine aktuelle Sonderanalyse der Managementberatung Horváth aus über 400 Interviews mit Vorstands- und Geschäftsführungsmitgliedern verschiedener Branchen deutet zumindest darauf hin. Etwas mehr als die Hälfte der befragten Topführungskräfte sieht in der zunehmenden Nutzung generativer KI keine oder lediglich geringe Auswirkungen auf ihr
Die Barmer Krankenkasse wird ihren 8,7 Millionen Versicherten die Möglichkeit bieten, ihre Versicherkarte auf das Smartphone zu bringen. Mit dem aufwendigen Digitalprojekt wurden T-Systems und der ID-Dienstleister Verimi beauftragt, teilten die Unternehmen am Mittwoch in Berlin mit. Zum Auftragsvolumen machten die Beteiligten keine Angaben. Der Vertrag hat eine Laufzeit
Informationssicherheit kritischer Infrastrukturen im Gesundheitssektor
Sicherheit in der Informationstechnik – eine IT-Aufgabe? Das ist zu kurz gedacht. Der Schutz kritischer Infrastrukturen auch vor Cyberangriffen ist eine Managementaufgabe und setzt den Aufbau eines ISMS voraus. Branchenspezifische Standards, Umsetzungshinweise und begleitendes Coaching durch externe Experten helfen bei der Lösung.
Kommentar
Die EU-Kommission stellt am Dienstag einen Vorschlag für einen europäischen Gesundheitsdatenraum vor. Ein Kommentar von Bitkom-Präsident Achim Berg.
Health Rise-Gesundheitsreport 2021
Der Einsatz von Smartwatches und Fitnesstrackern befindet sich auf dem Vormarsch im digitalen Gesundheitswesen. Dies ist ein Schlüsselergebnis im neuen „Health Rise-Gesundheitsreport 2021“, den die Health Rise GmbH vorgestellt hat. Der Bericht basiert auf einer Umfrage unter 100 Fachleuten aus der Gesundheitsbranche in Deutschland.
Die Zunahme digitaler Dienstleistungen im Gesundheitswesen lässt auch die Cyber-Risiken steigen. Bereits 2020 hat sich die Zahl erfolgreicher Angriffe mehr als verdoppelt.
Cyberangriffe auf die heimische Gesundheits-Infrastruktur haben in den letzten Monaten massiv zugenommen – die Einfallstore für Hacker sind dabei vielfältig.
Datenrisiko-Report von Varonis
Der neue Datenrisiko-Report für den Gesundheitssektor von Varonis Systems, Inc., zeigt ein enormes Ausmaß an Exposition interner und sensibler Dateien in Krankenhäusern, Biotech- und Pharmaunternehmen.
Im Zuge der Pandemie und der steigenden Patientenzahlen haben viele Unternehmen im Gesundheitssektor große Fortschritte bei der Digitalisierung gemacht und zahlreiche neue Technologien und digitale Services eingeführt.
Events
Stellenmarkt
- Head of IT Infrastruktur (m/w/d)
Schleifring GmbH, Fürstenfeldbruck - Controller:in (w/m/d)
Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren, Frankfurt am Main - Data Engineer (m/w/d)
VGH Versicherungen, Hannover - SAP Basis Administrator (m/w/d)
SVA System Vertrieb Alexander GmbH, deutschlandweit
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025