Internationaler Frauentag
Frauen in Festanstellung verdienen in Deutschland selbst bei vergleichbarer Qualifikation und Tätigkeit noch immer sechs Prozent weniger als Männer – dass zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes.
freelancermap Top-Skill-Radar
Welche Fähigkeiten sind für Freelancer im Bereich Projektmanagement besonders wertvoll? Eine aktuelle Analyse des Top-Skill-Radars von freelancermap gibt Aufschluss darüber, welche Kompetenzen von Auftraggeber:innen besonders nachgefragt werden und wo Diskrepanzen zwischen Angebot und Nachfrage bestehen.
Hoffnung auf Freelancer
Die deutsche Wirtschaft fahndet massiv nach KI-Experten und greift dabei immer häufiger auf Freelancer zurück. Zu diesem Ergebnis kommt eine Datenerhebung von freelancermap.
Wie sich Freelancer auf die ab 2025 geltenden Regelungen vorbereiten
Ab 2025 wird die E-Rechnung für inländische B2B-Umsätze Pflicht. Davon betroffen sind auch Freelancer, die umsatzsteuerpflichtige Leistungen gegenüber Unternehmen erbringen – also quasi alle Solo-Selbstständigen.
Are you freelance-ready?
Sie sind hochqualifiziert, oft kurzfristig verfügbar und eine echte Wunderwaffe im Kampf gegen den allgegenwärtigen Fachkräftemangel: Immer mehr Betriebe wissen die Vorteile von Freelancern zu schätzen.
Umfrage
Jede:r vierte Freiberufler:in hat es bereits getan oder steht kurz davor: Laut einer aktuellen Umfrage der Freelancing-Plattform freelancermap kehren immer mehr Solo-Selbstständige Deutschland den Rücken zu.
Willkommen an Deck
Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen: Allein im IT-Bereich fehlen aktuell 149.000 Expert:innen, mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen beklagt einen akuten Bewerbermangel bei offenen Stellen.
Teilzeit-Freelancing als Schritt in die Unabhängigkeit
Die Erwartungen der Gen Z an die Arbeitswelt unterscheiden sich stark von denen anderer Generationen. Ihnen geht es weniger um die schnelle Karriere als um einen Job, der zu ihnen und ihren Werten passt.
New Work als gelebte Realität
Unabhängigkeit, Entscheidungsfreiheit sowie freie Zeit- und Ortswahl bei der Arbeit – das sind auch 2024 die wichtigsten Vorteile, die Freelancer an ihrer Selbstständigkeit schätzen. New Work ist für sie gelebte Realität: Mehr als sieben von zehn Befragten unter 30 machen ihren Job komplett remote.
Events
Jobs
Meistgelesene Artikel
24. März 2025
10. März 2025