Forscher des Fraunhofer-Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM haben für dezentrale Systeme, die bisher aus verschiedensten Funksensoren bestanden haben, nun eine Plattform namans „Swarmy“ entwickelt, die sich modular an die jeweiligen Anforderungen anpassen lässt und somit viel Zeit und Geld spart.
Hersteller von E-Autos hoffen auf sie: Die sogenannte Feststoffbatterie, mit der sich etwa Probleme langer Ladezeiten und geringer Reichweite von E-Autos lösen lassen könnten. Laut einer am Montag veröffentlichten Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe dürfte es aber noch einige Zeit dauern, bis sich diese
Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen (IMWS) in Halle ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Das Institut sei kürzlich Ziel einer Cyberattacke gewesen, teilte ein Sprecher des Landeskriminalamtes (LKA) am Mittwoch mit.
Die digitale Transformation bringt für produzierende Unternehmen eine Vielzahl an Chancen mit sich. Doch mit der Vernetzung steigt auch das Risiko für Cyberangriffe. Ein ganzheitliches Sicherheitskonzept nach IEC 62443 zur Absicherung der Produktion anzuwenden, ist erfolgskritisch – und die gemeinsame Verantwortung von Fach- und Führungskräften. Die Fraunhofer
Künstliche Intelligenz, die den Menschen da entlastet, wo es nötig ist, transparent und datenschutzkonform – das ist die Vision des neuen Kompetenzzentrums KARL.
Events
Stellenmarkt
- (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), Berlin - Senior Systems Engineer Avionics (f/m/d)
Hensoldt, Fürstenfeldbruck, Köln, Berlin - Head of IT-Operations (w/m/d) Projects and Smart Building
FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG, Münster, Hamburg - IT-Service-Manager (w/m/d)
FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG, bundesweit/remote
Meistgelesene Artikel
10. Januar 2025
9. Januar 2025
7. Januar 2025
6. Januar 2025