Suche
Außer Betrieb
Über den Shop «HeartSender» wurden weltweit Geschäfte etwa mit Software für Internet-Betrug gemacht. Nun greifen niederländische Ermittler und das FBI zu. Sie sind auch den Käufern auf der Spur.
Anzeige
Betrügerische Immobilien-Anzeigen
Die Kripo Nürnberg und die bayerische Zentralstelle Cybercrime melden einen Erfolg im Kampf gegen die organisierte Internet-Kriminalität. Den fünf Tatverdächtigen werden zahlreiche Fälle von Betrug im Netz vorgeworfen, dabei dürfte ein Millionenschaden entstanden sein. Die Männer sitzen in Untersuchungshaft.
Anzeige
Auf KI-gestützte Phishing-Angriffe vorbereiten
Wie sehr sich Cyberbetrug weiterentwickelt hat, zeigt sich eindrucksvoll am Beispiel des berüchtigten „Nigerian Prince Scam“. Diese Art des Vorschussbetrugs, die einst mit holprigem Englisch, unpersonalisierten Nachrichten und offensichtlichen Rechtschreibfehlern begann, hat sich durch KI zu einer Gefahr für Unternehmen entwickelt.
Online-Betrug
Weil ihnen Betrüger SMS mit Paketankündigungen aufs Handy geschickt haben, haben sich Tausende Bürgerinnen und Bürger an die Bundesnetzagentur gewandt. Es seien im vergangenen Jahr 11.396 schriftliche Beschwerden eingegangen, in denen es um die angebliche Zustellung eines Pakets gegangen sei, teilte die Behörde auf Anfrage mit.
Hochkonjunktur für Betrug im Internet
Im Weihnachtsgeschäft klingeln die Kassen – auch für Betrüger. Nordrhein-Westfalens Justizminister Limbach erklärt den lukrativen Bluff der Kriminellen.
Anzeige
Black Friday
Mit dem nahenden Black Friday und der Weihnachtseinkaufssaison bereiten sich Zahlungsdienstleister, Händler und FinTechs auf einen Anstieg der Transaktionen vor. Allerdings bereiten sie sich auch auf eine parallele Zunahme betrügerischer Aktivitäten vor.
Tipps gegen Online-Betrug
Mit dem Jahresende steht auch die Haupteinkaufsperiode wieder vor der Tür. Laut dem „Weihnachtsshopping Report 2024“ von eBay Advertising planten im letzten Jahr 60 Prozent der Konsumenten, Weihnachtsgeschenke online zu kaufen. Kein Wunder, dass die Hochzeit des Kaufens und Schenkens auch die Hochzeit des Online-Betrugs ist.
Achtung! Geänderte Bankdaten
Im Netz treiben Betrüger mit einer perfiden Masche ihr Unwesen. Sie fangen Rechnungen ab und leiten Zahlungen aufs eigene Konto um. Wann sollte man hellhörig werden?
Anzeige

Veranstaltungen

06.02.2025
 - 06.02.2025
Kempten
12.02.2025
 - 12.02.2025
Online
19.02.2025
 - 20.02.2025
Berlin
Stellenmarkt
  1. Information Risk Manager (w/m/d)
    FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG, bundesweit
  2. (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)
    Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), Berlin
  3. Leiter (m/w/d) IT-Support
    Beckhoff Automation GmbH & Co. KG, Verl
  4. Geodatenmanager*in (m/w/d) beim Stadtplanungsamt
    Stadt Köln, Köln
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige