Eine Verbesserung der IOPS von 80 Prozent verspricht Pure Storage mit den neuen FlashArray//XL-Modellen. Zusammen mit dem Cloud-Betriebsmodell Pure Fusion sollen »Platin-Tier-Unternehmensanwendungen« wie Datenbanken sowie containerisierte und Cloud-native Anwendungen bislang unerreichte Leistung und Skalierbarkeit erzielen.
In Firmen sind sowohl Komprimierung als auch Verschlüsselung von Daten wünschenswert. Beides effektiv umzusetzen ist jedoch nicht ohne weiteres möglich. Durch eine Zusammenarbeit mit Thales hat Pure Storage seine Betriebsumgebung Purity mit »EncryptReduce« um Verschlüsselung, trotz aktiver Datendeduplizierung, im Array erweitert.
Pure Storage bringt mit Purity 6.0 ein Software-Update für seine Flash-Array-Plattform. Das Betriebssystem unterstützt neben Block- nun auch nativ File-basierte Workloads. Darüber hinaus werden zusätzliche Data-Protection-Dienste wie Active-Disaster-Recovery, kontinuierliche Datenreplikation und die Auslagerung von Snapshots in die Google Cloud-Plattform (GCP) integriert.
Pure Storage bringt mit Purity 6.0 ein Software-Update für seine Flash-Array-Plattform. Das Betriebssystem unterstützt neben Block- nun auch nativ File-basierte Workloads. Darüber hinaus werden zusätzliche Data-Protection-Dienste wie Active-Disaster-Recovery, kontinuierliche Datenreplikation und die Auslagerung von Snapshots in die Google Cloud-Plattform (GCP) integriert.
Pure Storage kündigt »Purity ActiveCluster«, »Policy QoS« und »NVMe DirectFlash Shelf« für die »Purity//FA 5«-Software der »FlashArray«-Produktlinie an. Damit sollen sich noch mehr Anwendungsworkloads sicher konsolidieren lassen.
Pure Storage kündigt »Purity ActiveCluster«, »Policy QoS« und »NVMe DirectFlash Shelf« für die »Purity//FA 5«-Software der »FlashArray«-Produktlinie an. Damit sollen sich noch mehr Anwendungsworkloads sicher konsolidieren lassen.
Im Rahmen des Ausbaus seines digitalen Angebots ersetzt der US-Verlag The Boston Globe ab sofort seine traditionelle Speicherinfrastruktur durch eine All-Flash-Lösung von Pure Storage.
NVMe für alle: Pure Storage erweitert im Rahmen seiner Promotionaktion »NVMe Now« sein Upgrade-Programm »Evergreen« auf XtremIO- und VMAX-Speicherhardware von Dell EMC.
Das auf Cloud-Data-Management spezialisierte Unternehmen Rubrik stellt erste Datensicherungslösung für Pure Storage Flashblade vor. Zusätzlich gibt es eine Integration mit Flashbrray von Pure Storage. Die neue Lösung bietet integrierte Hybrid-Cloud-Funktionalität über alle Umgebungen hinweg.
Events
Stellenmarkt
- Integration Engineer (m/f/d)
Advantest Europe GmbH, Böblingen - Softwarearchitekt*in (w/m/d)
Hensoldt, Oberkochen, Aalen - Java Softwareentwickler (m/w/d)
eg factory GmbH, Chemnitz - Systems Engineer - Retail Solutions (m/w/d)
OEDIV, verschiedene Standorte
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025