Update Fr, 14.01.2022, 9:02 Uhr
Wie Mozilla über den Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte, sei die technische Störung des Firefox-Browsers am Donnerstagmorgen auf die Änderung einer Standardeinstellung durch einen Cloud-Anbieter zurückzuführen.
Die Anpassung des Mozilla-Browsers mit Erweiterungen kann das Surfen im Internet erheblich erleichtern. Zu den populärsten Firefox-Extensions in 2021 gehören dabei zwei Werbeblocker-Extensions.
Wie bekannt wurde hat Mozilla mit einem Patch Lücken in seiner Browser-Software Firefox und Firefox ESR geschlossen. Bei letzterem handelt es sich um eine Firefox-Version mit längerem Support-Zeitraum zur Nutzung in großen Organisationen.
Mit dem „NB Detector“ hat IT-Sicherheitsanbieter Network Box aus Köln ein neues Browser-Plugin für mehr Internet-Sicherheit herausgebracht.
Sicherheitsforscher von Proofpoint haben eine neue Cyberattacke entdeckt. Über eine bösartige Browser-Erweiterung für Mozilla Firefox in Kombination mit der Scanbox-Malware gelang es Kriminellen, die Gmail-Konten ihrer Opfer zu übernehmen.
Den Security-Experten von Proofpoint, Inc., einem Next-Generation Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, ist es gelungen, eine gefährliche Browsererweiterung für Mozilla Firefox zu identifizieren.
Events
- Kaufmännischer Mitarbeiter IT-Support (m/w/d)
Sparkasse Holstein, Eutin - Beratung Business Continuity Management (BCM) (m|w|d)
Landesbetrieb IT.Niedersachsen, verschiedene Standorte - IT-Administrator (m/w/d)
Sparkasse Holstein, Eutin - Systemingenieur*in Signals Intelligence (w/m/d)
Hensoldt, Ulm