Falschinformationen
Beeinflussung durch falsche Fakten, Memes und Videos ist in den sozialen Medien inzwischen an der Tagesordnung. Mit Falschnachrichten steuern die Akteure politische Themen und Entscheidungen und stiften Angst und Misstrauen. Dabei nehmen sie Organisationen ebenso ins Visier wie Einzelpersonen.
Die meisten via Social Media verbreiteten Fake News zum Thema COVID-19 stammen aus Indien. Das besagt eine Studie des Cold Spring Harbor Laboratory. Die Forscher haben die Menge der Falschmeldungen analysiert, die in 138 Ländern veröffentlicht wurden – insgesamt 9.657 nachgewiesene Fake News.
Drei neue Bedrohungen
Wir tendieren dazu, bei Cyber-Sicherheit zunächst immer in technischen Dimensionen zu denken. Es geht um neue Ransomware-Attacken mit noch gefährlicheren Algorithmen, Viren, Würmern und Phishing. Das sind aber letztlich nur die Speerspitzen des Angriffs.
Events
Jobs
Meistgelesene Artikel
9. April 2025
7. April 2025
24. März 2025
10. März 2025