Falschinformationen (Fake News) im Netz spielen eine immer größere Rolle, wenn es darum geht, wirtschaftliche und machtpolitische Interessen in der realen Welt durchzusetzen.
Sicherheitsforscher beobachten weiterhin die Situation angesichts des Ukraine-Kriegs. Nun konnten sie Fake News über erfolgreiche Cyber-Angriffe enttarnen, die von Hacktivisten beider Seiten in die Welt gesetzt wurden, um ihre eigene Schlagkraft zu erhöhen.
Obwohl sich Online-Portale wie Facebook in Corona-Zeiten über einen regen Nutzerzustrom freuen, hat das Jahr 2021 in der Chefetage des Social-Media-Riesen für einige schlaflose Nächte gesorgt.
Nachrichten-Quellen, die für Falschinformationen bekannt sind, erhalten auf Facebook sechsmal so viele Likes, Shares und Interaktionen wie vertrauenswürdige Organisationen wie „CNN“ oder die Weltgesundheitsorganisation.
Veranstaltungen
- Wirtschaftsinformatiker / Ingenieur / Betriebswirt (m/w/d) als Product Manager Payment
Scheidt & Bachmann Energy Retail Solutions GmbH, Mönchengladbach bei Düsseldorf - Softwareentwickler /- Consultant Datenmigration (m/w/d)
rhenag Rheinische Energie AG, Köln - ERP-Management Specialist (w/m/d)
HUK-COBURG Versicherungsgruppe, Coburg - Referent für Informationssicherheit und Datenschutz (m/w/d)
BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, Berlin