Schwerpunkt auf Infrastruktur
Brüssel legt eine neue Strategie zur Förderung von Künstlicher Intelligenz vor. Doch nicht alle glauben an die Wirksamkeit der geplanten Maßnahmen.
Digital Markets Act
Die EU-Kommission wirft dem Google-Konzern Alphabet vor, App-Entwickler gezielt zu benachteiligen. Und zeigt sich entschlossen, solche Praktiken zu unterbinden.
Interne Dokumente
Die EU-Kommission hatte X zur Offenlegung von internen Dokumenten gezwungen – und will die Antworten nun prüfen. Das Ergebnis könnte Folgen für Elon Musks Plattform haben.
InvestAI-Initiative
Die USA und China dominieren im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Die EU-Kommission will aufholen.
Verfahren eröffnet
Wahleinmischung per Algorithmus? Tiktok steht im Verdacht, ausländische Einflüsse nicht ausreichend zu bekämpfen. Es drohen Strafen.
Vertrag unterzeichnet
Gezielte Störungen, gekappte Kabel: Die EU setzt auf ein eigenes Satellitensystem. Dies soll insbesondere in Kriegszeiten eine wichtige Rolle spielen.
Experiment zur Hotel-Suche
Google liegt mit der EU-Kommission im Clinch darüber, wie seine Dienste an das EU-Digitalgesetz DMA anzupassen sind. Ein Experiment zur Hotel-Suche wurde nun vorzeitig beendet.
Verstoß gegen EU-Recht
Viele Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen von asiatischen Shopping-Portalen locken. Doch viele Plattformen sind umstritten. Die EU-Kommission nimmt man eine davon ins Visier.
Viele neue Regeln
Der Digitalverband Bitkom plädiert vor der Konstituierung der neuen EU-Kommission für ein Umdenken in der europäischen Verbraucherpolitik. In den letzten Jahren wurde eine kaum überschaubare Vielzahl neuer Regeln wie Datenschutz-Grundverordnung, Digital Markets Act, Data Act, AI Act oder dem Digital Services Act und diverse Verbraucherrechtsrichtlinien erlassen.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
9. April 2025
7. April 2025
30. März 2025
24. März 2025