Mit ihrem KI-Gesetz will die Europäische Union sicherstellen, dass in der EU eingesetzte KI-Systeme sicher, fair, transparent und nachvollziehbar arbeiten. Doch was bedeutet das für Unternehmen konkret, und wie können sie sich auf die neuen Spielregeln vorbereiten?
Kommentar
Die EU-Kommission legt einen neuen Entwurf zur Anpassung der Haftungsregeln für KI-basierte Systeme vor: die AI Liability Directive. Der Vorschlag soll den Verbraucherschutz verbessern, fördert aber auch die Innovation und die Einführung vertrauenswürdiger KI-Systeme.
Chancen und Risiken für deutsche Unternehmen
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde, doch nach wie vor haben viele, gerade kleine und mittelständische Unternehmen, Bedenken vor der Einführung solcher Lösungen in ihrem eigenen IT-Stack. Auch, wenn laut einer BITKOM-Studie zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz in deutschen Unternehmen zwei Drittel KI für die wichtigste Zukunftstechnologie unserer
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. März 2025
10. März 2025