Suche

Viele große Marktplätze im Internet, aber auch kleinere Anbieter konnten während der Corona-Pandemie die Umsätze steigern. Denn durch die Shopping-Einschränkungen verlagerte sich der Konsum auf den Onlinehandel. Doch wie geht es nach der Krise weiter?

Einfaches Informationsmanagement in schwierigen Zeiten

Wohl noch nie war die Einfachheit von Software-Anwendung so wichtig wie heute. Nachdem die Komplexität der IT-Umgebung bei vielen Berufstätigen im zurückliegenden Pandemiejahr sprunghaft angewachsen ist, punkten digitale Lösungen mehr denn je durch Merkmale wie Flexibilität, Skalierbarkeit und eine einfache Handhabung. 

Anzeige

Daten entwickeln sich zum wertvollsten Gut der digitalen Wirtschaft. Doch Unternehmen kämpfen mit einer immer größeren Welle an Informationen, die regelmäßig über sie hereinbricht. „Diese in eine strukturierte Ordnung zu bringen, erweist sich als wichtiger Faktor, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen“, erklärt Alexander Steiner, Chief Solution Architect

Anzeige
Selbstlernende Erkennungssoftware

Durch die Kombination neuronaler Netze und verteilter Softwarearchitekturen entsteht die nächste Generation ECM-/EIM-Software (Enterprise Content Management, Enterprise Information Management) und hebt die Latte für smarte Lösungen auf ein neues Niveau.

eBook Enterprise File Sync & Share (EFSS)

Korrekter Umgang mit Dateien ist heute – gerade nach dem Inkrafttreten der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – das A & O in Unternehmen. Eine große Hilfe bieten hier Enterprise File Sync & Share (EFSS)-Lösungen, mit denen Anwender Dateien und Dokumente sowohl auf verschiedene Endgeräte synchronisieren als auch mit

Erfolgreich auf der digitalen Welle

Auch im B2B-Sektor wollen Unternehmen innovative Geschäftsmodelle entwickeln. Die Voraussetzung für ein erfolgreiches Surfen auf der zweiten digitalen Welle ist aber zunächst, ein nachhaltiges und verantwortungsvolles Informationsmanagement einzusetzen.

Anzeige

OpenText, ein weltweiter Anbieter von Enterprise Information Management (EIM), geht eine Vertriebsvereinbarung mit Dell EMC ein. Damit wird OpenText zu einem Reseller-Partner im Rahmen des Dell EMC Select Partnerprogramms.

KIDie Deutschen sind sich der Vorteile von intelligenter Automatisierungstechnik vor allem bei administrativen Tätigkeiten bewusst, sehen dem tatsächlichen Einsatz jedoch noch skeptisch entgegen.

MarketplaceIm B2C-Bereich mit ebay, Uber und Co. bereits fest etabliert, werden plattformbasierte Geschäftsmodelle auch für B2B-Unternehmen zunehmend interessanter. Sie ermöglichen es, ihr Produkt- und Dienstleistungsspektrum auf digitaler Ebene zu erweitern sowie eine starke Vernetzung innerhalb

CollaborationDer Mitarbeiter von heute speichert Daten in der Cloud, tauscht Links in Sozialen Netzwerken und kommuniziert über Messaging-Dienste – allerdings nur im privaten Umfeld. Während das Informationsmanagement sich hier längst digitalisiert und dadurch massiv beschleunigt hat, besteht in

Anzeige

Events

12.02.2025
 - 12.02.2025
Online
19.02.2025
 - 20.02.2025
Berlin
26.02.2025
 
Würzburg
Stellenmarkt
  1. Projekt Portfolio Manager (m/w/d)
    ERGO Group AG, Düsseldorf
  2. Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker (m/w/d)
    Stadtverwaltung Kaiserslautern, Kaiserslautern
  3. Young Professional: Sales Manager Custom Managed IT Services (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, verschiedene Standorte
  4. Softwarearchitekt (m/w/d) Cloud-Native-Stack
    PROSOZ Herten GmbH, Herten (Ruhrgebiet)
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige