Künstliche Intelligenz (KI) wird sich in vielen Unternehmensbereichen durchsetzen – bereits jetzt sprießen neue innovative KI-Tools für ganz unterschiedliche Anwendungen wie Pilze aus dem Boden: Damit kommen auf das Enterprise Architecture Management (EAM) neue Herausforderungen zu. Dabei geht es nicht nur darum, den Überblick zu behalten oder KI-Projekte sofort
IT-Trends gibt es jede Menge. Aber nur einige wenige fördern die Ziele und Prozesse eines Unternehmens. Die Kunst hierbei ist es, die Spreu vom Weizen zu trennen. Enterprise Architecture Management (EAM) bietet bei dieser Entscheidung eine werte Hilfestellung.
Interview mit Dr. Oliver Bossert, McKinsey Digital
Digitale Unternehmen bringen die Interaktion mit ihren Kunden auf ein neues Level. Gleichzeitig nutzen sie Technologie, um ihre eigenen Prozesse ständig zu optimieren. Fakt ist: Die Rolle der IT im Unternehmen ändert sich in der digitalen Transformation grundlegend.
Das Bonner Start-up LeanIX hilft Unternehmen, wie der Versicherung Helvetia und AMAG, dem Schweizer Importeur für Volkswagen und Porsche, die IT-Architektur von morgen zu bauen.
Events
Stellenmarkt
- Kaufmännischer Mitarbeiter IT-Support (m/w/d)
Sparkasse Holstein, Eutin - Senior / Junior Softwareentwickler .NET (m/w/d)
ROMA KG, Oschatz, Gießen, Burgau, Ludwigshafen, Rostock - Spezialist Digital Channels (m/w/d)
A. Menarini Research & Business Service GmbH, Berlin - Anforderungsmanager (m/w/d) BI
VGH Versicherungen, Hannover
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025