Redaktionelle Newsletter sind in den USA ein Mega-Trend – nicht nur Verlage, sondern auch Digitalanbieter wie Facebook, Twitter und Substack setzen auf die schnellen News per E-Mail. Hierzulande nutzen bereits 59 Prozent der Deutschen das Newsletter-Angebot von Redaktionen, freien Journalisten oder Bloggern.
Die Anzahl der Cyber-Attacken in den letzten Monaten stieg beinahe so pandemisch wie die Anzahl der Corona-Infizierten. Gerade im Homeoffice wähnten sich viele Unternehmen in Sicherheit – doch das Gegenteil war der Fall. Cyber-Kriminelle nutzen das Einfallstor “Faktor Mensch” um erhebliche Schäden anzurichten –
Die Anzahl und Qualität von Phishing-Mails ist gestiegen – seit Beginn der Corona-Pandemie werden allein bei Gmail täglich 18 Millionen Phishing-Mails geblockt. Emails mit teils komplexen Betrugskampagnen richten sich direkt an Mitarbeiter im Homeoffice: Unsicherheit und das Bedürfnis nach Schutz und Information werden so
ESET-Forscher haben zwei bisher unbekannte Tools entdeckt, die von der Gamaredon-Gruppe bei ihren jüngsten Malware-Kampagnen eingesetzt wurden.
Events
- Beratung Business Continuity Management (BCM) (m|w|d)
Landesbetrieb IT.Niedersachsen, verschiedene Standorte - Senior / Junior Softwareentwickler .NET (m/w/d)
ROMA KG, Oschatz, Gießen, Burgau, Ludwigshafen, Rostock - Enterprise Architect Netze & Security (m/w/d) | GFSEAR
Atruvia AG, Karlsruhe, Münster, Aschheim (München) - Systemingenieur*in Signals Intelligence (w/m/d)
Hensoldt, Ulm