Suche
Sensordatenverarbeitung
Moderne Anlagen sind gespickt mit Sensoren. Die Übertragung der anfallenden Daten in die Cloud ist jedoch oft problembehaftet. Um weniger, aber dafür relevantere Daten zu übertragen, ist eine Kombination aus Edge und Cloud Computing die Lösung.
Altgeräte im IoT
Das Internet der Dinge, Internet of Things (IoT), heizt die Digitalisierung weiter an. Wenn nicht nur Computer mit Computern reden, sondern Sensoren Betriebszustände von Maschinen mitteilen oder Gesundheitsdaten erfasst werden, wird auch die physische Welt mit einem Mal digital.
Anzeige
Cloud-Edge-Kontinuum
Im Umfeld des Industrial IoT (IIoT), wo große Datenmengen in kürzester Zeit verarbeitet werden müssen, bietet es sich an, Cloud- und Edge-Computing-Konzepte zu kombinieren.
Anzeige
Synergie der Superkräfte
Digitale Daten sind vielseitig und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Entscheidend sind jedoch nicht nur die Daten selbst, sondern auch ihre Verarbeitung.
Edge-KI
Künstliche Intelligenz – dieser Begriff prägt unsere Zeit wie kein anderer. Daneben wird immer öfter von Edge-KI gesprochen. Diese Entwicklung bringt etliche Vorteile mit sich, aber auch Herausforderungen – etwa in Bezug auf die Stromversorgung. 
Strategien zur Risikominderung
In der heutigen, sich rasch entwickelnden technologischen Landschaft hat sich Edge Computing als zentrale Strategie für Unternehmen herauskristallisiert, die ihre betriebliche Effizienz und Reaktionsfähigkeit verbessern möchten.
Anzeige
Studie
Die Studienergebnisse von gridscale zeigen, dass sich Edge Computing bei einer Mehrheit der befragten Unternehmen (53 Prozent) zum Motor der Digitalisierung entwickelt, insbesondere für innovative IT-Anwendungen wie Künstliche Intelligenz (KI), Internet der Dinge (IoT), Industrie 4.0 und intelligentes Gebäudemanagement (Smart Buildings).
Herausforderungen im Netzwerkmanagement
Mit dem Einsatz von KI können Unternehmen die wachsenden Herausforderungen im Netzwerkmanagement in den Griff bekommen. Allerdings müssen sie auf einige wichtige Aspekte achten.
Interview
Jerome Evans, Gründer und Geschäftsführer der firstcolo GmbH, setzt sich mit dem Thema Cloud auseinander und geht im Interview auf verschiedene Bereiche rund um die Wolke ein.
Edge Computing und künstliche Intelligenz haben enormes Potenzial für die Industrie und Wirtschaft: Richtig eingesetzt, können Betriebe Produktion und Prozesse effizienter gestalten und ihre Umsätze steigern. Doch gerade im Verbund erhöhen die Technologien auch den Schutz der Mitarbeiter.
Anzeige

Events

12.02.2025
 - 12.02.2025
Online
19.02.2025
 - 20.02.2025
Berlin
26.02.2025
 
Würzburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige