E-Mail-Sicherheit
Neben den gängigen und bekannten Arten von Phishing-Angriffen, wie etwa Business Email Compromise (BEC), Spear-Phishing und SMiShing, um nur einige zu nennen, gibt es noch weitere Bedrohungen. Trotzdem bleiben einige der gefährlichsten Techniken weitgehend unbemerkt, wie beispielsweise Zombie-Phishing.
Schlüsselelemente
Die klassische E-Mail bleibt der primäre Bedrohungsvektor im Cyberspace: Von allen Cyberangriffen erfolgen die meisten über den digitalen Postweg. Seit 2017 haben sich die extremen finanziellen Verluste durch Angriffe über E-Mail auf 2,5 Milliarden US-Dollar vervierfacht.
VIPRE Email Threat Trends Report: Q1 2024
Die VIPRE Security Group stellt seinen „Q1 2024 Email Threat Trends“ Report vor. Der Bericht basiert auf der Analyse von 1,8 Milliarden E-Mails, und die Ergebnisse beleuchten aktuelle Trends bei E-Mail-basierten Bedrohungen sowie neue Taktiken seitens der Angreifer.
Adaptive Funktionen
Proofpoint stellt zwei Innovationen vor. Mit diesen will das Unternehmen effektiven End-to-End-E-Mail-Schutz bieten.
VIPRE E-Mail Security Report
Die Analyse von über 7 Milliarden E-Mails hat ergeben, dass saubere Links die Nutzer täuschen, bösartige EML-Anhänge im 4. Quartal um das 10-fache zugenommen haben, die AgentTesla-Malware-Familie den Spitzenplatz eingenommen hat und dass Social-Engineering-Angriffe nach wie vor auf einem Allzeithoch liegen.
Heutzutage lauern hinter jeder digitalen Ecke Cyberbedrohungen. Da überrascht es kaum, dass der Schutz sensibler Unternehmensdaten auf der Prioritätenliste ganz oben steht. Die Reaktion auf Vorfälle, das Abschwächen der potenziellen Folgen und ein übergreifendes Cybersicherheits-Management sind wichtige Eckpfeiler, um digitale Ressourcen zu schützen. Hier kommen KI-basierte Sicherheitswächter ins Spiel
Eine Analyse hat ergeben, dass im 3. Quartal 2023 10 % mehr E-Mails mit bösartigen Links auftauchten als im Vorquartal. Experten gehen davon aus, dass die Zahl der Angriffe in der Weihnachtszeit weiter steigen wird.
VIPRE Q2 Email Security Report
Die VIPRE Security Group stellt seine aktuelle, auf E-Mail-Sicherheit fokussierte Studie vor, den “ VIPRE Q2 Email Security Report”. Der Bericht erscheint vierteljährlich und basiert auf der Analyse von rund 2 Milliarden E-Mails. Diese Datengrundlage erlaubt einen tiefergehenden Einblick in die aktuelle E-Mail-Bedrohungslandschaft.
Studie
Zur Sicherung einer verlässlichen E-Mail-Kommunikation nutzen Unternehmen und andere Organisationen vermehrt Cloud Services. Dabei sind die Möglichkeiten zur individuellen Konfiguration und die Support-Qualität die entscheidenden Auswahlkriterien.
Events
Stellenmarkt
- Technische:r Mitarbeiter:in - Einkauf & Digitalisierung (m/w/d)
STRABAG BMTI GMBH & CO. KG, München - Mitarbeiter (m/w/d) IT-Service
Landkreis Rotenburg (Wümme), Rotenburg (Wümme) - IT-Systemadministratorin bzw. IT-Systemadministrator (w/m/d) Schwerpunkt: Linux und/oder Netzwerk
Bundeskartellamt, Bonn - Senior Systemingenieur Schwerpunkt technischer Vertrieb (w/m/d)
Hensoldt, Ulm
Meistgelesene Artikel
4. Februar 2025
3. Februar 2025
29. Januar 2025
27. Januar 2025