Suche
Schutz ist mehr als nur Prävention
E-Mail-Sicherheit umfasst inzwischen mehr als die Abwehr von Cyberbedrohungen. Vielmehr geht es auch darum, schnell und effektiv reagieren zu können, wenn es eine Bedrohung in den E-Mail-Posteingang schafft, denn selbst die fortschrittlichsten Sicherheitsmaßnahmen sind nicht zu 100 Prozent sicher.
Machine Learning-Technologie
Die kontinuierlichen Investitionen von Barracuda Networks in Machine Learning-Technologie haben die Erkennungsrate seiner E-Mail-Sicherheitsplattform Barracuda Email Protection verbessert.
Anzeige
Umfrage
Cyberangriffe auf herkömmliche Unternehmen sind für diese bereits schlimm genug. Trifft es jedoch die Energie- und Versorgungsindustrie wird es buchstäblich kritisch. Ohne einen gesicherten Zugang zu Strom, Erdgas, erneuerbaren Energien oder der Wasserversorgung drohen potenziell weitaus verheerendere Folgen für Unternehmen, Volkswirtschaften, geopolitische Stabilität und letzten Endes auch Menschenleben.
Anzeige
Studie
Proofpoint, ein Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, hat eine neue Studie zum Thema E-Mail-Sicherheit deutscher Unternehmen veröffentlicht. Dabei zeigt sich, dass 65 Prozent der 40 größten deutschen Unternehmen ihre Mitarbeiter, Kunden und Partner nicht aktiv vor E-Mail-Betrug schützen. Dies ist das Ergebnis einer Analyse zum Implementierungsgrad von Domain-based Message Authentication, Reporting and
SEPPmail.cloud
Nach wie vor sind E-Mails das Hauptkommunikationsmittel in Unternehmen. Aber nicht zuletzt deswegen war es für den E-Mail-Security-Hersteller SEPPmail ein großes Anliegen, seine Services auch als Cloud-Lösung anbieten zu können.

Phishing-Mails gehören zu den meist verbreitetsten und einfachsten Methoden, um in Firmennetze einzudringen und Daten abzugreifen: Ein Mitarbeiter eines Unternehmens erhält beispielsweise eine E-Mail von einem vermeintlichen Kollegen, inklusive Anhang. Auf dem ersten Blick scheint alles normal.

Anzeige
Totgesagte leben länger

Viele Nutzer des Messenger-Dienstes WhatsApp ließ kürzlich folgende Meldung aufhorchen: „WhatsApp aktualisiert seine Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien.“ Was das konkret heißt? Sie werden dazu aufgefordert, den neuen Regeln zuzustimmen.

Anzeige

Events

11.04.2025
 - 11.04.2025
Köln
05.05.2025
 - 06.05.2025
Mainz
06.05.2025
 - 09.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige