2005 fingen zahlreiche Länder an, kontaktlose Identitätsdokumente und elektronische Pässe auszustellen. Der ursprünglich dafür vorgesehene Chip verfügte jedoch nicht über die NFC-Technologie („Near Field Communication“). Der Einsatz solcher Dokumente war auf Systeme mit komplexen elektronischen Lesegeräten für Ausweisdokumente beschränkt, die sich in der Praxis als ungeeignet erwiesen
Deutschland und Spanien haben ein Pilotprojekt gestartet, um das digitale Ausweissystem «e-ID» künftig grenzüberschreitend verwenden zu können.
EU-Bürger sollen sich online künftig mit einem elektronischen Personalausweis oder Pass ausweisen können. «Einen Vorschlag dazu legen wir im nächsten Jahr vor», kündigte EU-Kommissionsvize Margrethe Vestager in der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» an.
Events
- Java Softwareentwickler (m/w/d)
eg factory GmbH, Chemnitz - DEVOPS Engineer (m/w/d)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Sankt Augustin - PHP Symfony Entwickler (m/w/d)
DMK E-BUSINESS GmbH, Chemnitz, Potsdam - Senior Softwareentwickler (m/w/d)
PROSOZ Herten GmbH, Herten (Ruhrgebiet), Homeoffice