Die meisten Unternehmen werden im kommenden Jahr im Bereich Digitalisierung weiter voranschreiten und dabei die nächsten, folgerichtigen Schritte gehen. Deshalb wird das Jahr 2022 das Jahr der digitalen Evolution.
Die Wirtschaft muss mehr Verantwortung bei Trendtechnologien wie KI übernehmen. Andernfalls übernehmen staatliche Behörden in den nächsten fünf Jahren die Regulierung, so die jüngste Studie von Pegasystems, führender Anbieter von strategischen Software-Lösungen für Vertrieb, Marketing, Service und Operations.
Die Schlagworte für die IT-Trends im Jahr 2021 und darüber hinaus sind durch Studien von Gartner, Deloitte, Capgemini und andere bereits gut erarbeitet. Cloud Computing, Distributed Cloud und Cloud Native gehören ebenso dazu wie Anywhere Computing, Künstliche Intelligenz, Natural Language Processing und Touchless
Veranstaltungen
- Softwareentwickler Web Frontend (m/w/d)
GROB-WERKE GmbH & Co. KG, Mindelheim - Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Informationstechnik im Maschinenwesen, Computational Engineering Science, Mathematik, Physik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Berlin-Steglitz - IoT Software Inbetriebnehmer (m/w/d)
GROB-WERKE GmbH & Co. KG, Mindelheim - Administratorin / Administrator (m/w/d) Workplace Management
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), verschiedene Standorte