«Sachsen-Anhalt Digital 2030»
Sachsen-Anhalt fördert Digitalisierungsprojekte 2025 und 2026 mit jeweils 2,5 Millionen Euro. Interessierte können die Förderung ab sofort beantragen, wie das Digital-Ministerium in Magdeburg mitteilte. Sie sollen einen Beitrag zur Umsetzung der Strategie «Sachsen-Anhalt Digital 2030» leisten.
Künstliche Intelligenz als Enabler
Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) hat längst begonnen und deren Anwendungsszenarien sind scheinbar allumfassend und omnipräsent.
Die 15-Minuten-Stadt
Die 15-Minuten-Stadt verspricht kurze Wege, mehr Lebensqualität und nachhaltige Innovationen. Als Teil einer modernen Smart City setzt sie auf smarte Technologien, digitale Plattformen und das Citiverse, um zu verändern, wie wir arbeiten, wohnen und uns bewegen. Wird die Vision bald Realität – und welche Chancen bietet sie?
Digitale Transformation im Aufwind
Die Digitalisierung wird oft durch Alttechnologien blockiert, die als Hemmnis für den Fortschritt gesehen werden. Doch mit dem Vormarsch von Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen rückt die Überwindung dieser Hürden immer näher.
Cisco: Partner für den deutschen Mittelstand
Der deutsche Mittelstand muss spätestens jetzt seine Prozesse digitalisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Als erfahrener und vertrauenswürdiger Partner unterstützt Cisco auf Augenhöhe.
Mensch bleibt Schlüssel für erfolgreiche Automatisierung
Die Steigerung der Produktivität ist für deutsche produzierende Unternehmen von zentraler Bedeutung. In den letzten Jahren hat die Fertigungsindustrie hierzulande allerdings eine Phase der Stagnation und des Rückgangs erlebt, sowohl in Bezug auf die Produktivität als auch auf die Investitionen.
Industrie 5.0: Zusammenarbeit von Mensch und Maschine
Von der Digitalisierung der Industrie 4.0 geht der Wandel in der Produktion weiter zur optimalen Zusammenarbeit von Mensch und Maschine – die Basis hierfür legt eine individuelle Bereitstellung von Information an jedem Arbeitsplatz.
Effiziente Microsoft-Lizenzierung
Es gibt wohl kein Industrieunternehmen, das nicht dem digitalen Wandel unterliegt – und damit hohen finanziellen Belastungen.
Branchenexperte mit SAP-Hintergrund
Docusign hat Kai Stübane zum neuen Managing Director für die DACH-Region ernannt. In dieser Position wird er die strategische Entwicklung des Unternehmens weiter vorantreiben und Docusigns Rolle als zentraler Partner für digitale Transformation und geschäftliche Effizienz ausbauen.
Events
Jobs
Meistgelesene Artikel
24. März 2025
10. März 2025