Die Arbeitswelt befindet sich in einem ständigen Wandel, doch von Zeit zu Zeit geschieht ein einschneidendes Moment, das die Dinge für immer verändert: Die industrielle Revolution. Die Eisenbahn. Das Auto. Der Desktop-Computer. Das Internet. Und als nächster Schritt: Hybrides Arbeiten?
HID Global, ein Anbieter von Identitätslösungen, sieht sieben Trends für die kommenden Jahre, die die Sicherheitsbranche beeinflussen werden. Dazu gehören unter anderem Data Science, kontaktlose Biometrie und digitale Personalausweise.
Studie
Die Coronakrise in 2020/2021 hat den Trend zur virtuellen Zusammenarbeit noch einmal drastisch beschleunigt und den digitalen Arbeitsplatz damit in den Fokus vieler Organisationen gerückt.
Ganz gleich, in welcher Branche man arbeitet oder wie groß das Unternehmen ist: Überall gibt es sie, die Aufgaben, die scheinbar unendlich viel Zeit kosten, keinen Spaß machen und bei denen man sich denkt: „Das muss doch einfacher gehen.”
Jeden Tag ins Büro tingeln? Das will kaum noch jemand. Mobiles Arbeiten spielt für Arbeitnehmer*innen eine immer wichtigere Rolle. Längst ist das sagenumwobene „Work from everywhere“ kein Trend mehr, sondern gesetztes Topic.
Eine internationale Umfrage unter Produktionsmitarbeitern belegt, dass Zugang zu modernen Technologien entscheidenden Einfluss auf die Arbeitgeberwahl hat.
Wenn in den Medien das oft genannte Buzzword New Work fällt, assoziieren viele Menschen unterschiedliche Ansätze mit dem Begriff. Ans Ziel führt hier nicht nur eine Betrachtungsweise.
Interview mit Rebecca Clarke, Recruitee
Wie kann aber eine Unternehmenskultur aussehen, die auch hybrid funktioniert und das Unternehmen als Ganzes stärkt? Ein Gespräch mit Rebecca Clarke, Head of People bei Recruitee.
Digitale Konferenz am 11.11.2021
„New Work“ steht für viel mehr als Homeoffice, Collaboration-Tools oder das Arbeiten unter Palmen. Und eines ist klar: New Work verändert die Welt. Auf der Digitalkonferenz „New Working World“ am 11.11.2021 geht es darum, gemeinsam diese neue Arbeitswelt effizient, sicher und menschlich zu gestalten.
Jürgen Litz, Geschäftsführer der cobra – computer’s brainware GmbH, Konstanz, sowie der cobra computer’s brainware AG, und Experte für Kunden-/Informationsmanagement, über die Wichtigkeit eines geordneten digitalen Arbeitsplatzes und darüber, wie sich der Traum von der perfekten Organisation erfüllen lässt.
Events
Stellenmarkt
- IT Support Engineer* (m/f/d)
Tecan Software Competence Center GmbH, Wiesbaden - Software-Entwickler / Applikationsspezialist - Microsoft SharePoint & Power Automate (m/w/d)
HEINE Optotechnik GmbH & Co. KG, Gilching - Systemadministrator / IT-Engineer mit Schwerpunkt Linux (w/m/d) im Referat IT-Infrastruktur, Verfahrensbetreuung und Service Desk
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Fellbach - Expert*in IT Betrieb & Administration Schwerpunkt Systemintegration IT (w/m/d)
Hensoldt, Fürstenfeldbruck
Meistgelesene Artikel
10. Januar 2025
9. Januar 2025
7. Januar 2025
6. Januar 2025