Tag 1 ohne Homeoffice-Pflicht! Unternehmen ohne hybride Arbeitsplatzkonzepte stehen wohl Kündigungen ins Haus.
Die Veränderungen in der Arbeitswelt stellen Unternehmen vor große Herausforderungen – beginnend mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie, dem damit einhergehenden virtuellen Arbeiten, neuen Arten der Teamführung oder der zunehmenden Automatisierung.
Die Nexthink-Studie zeigt: Produzierende Unternehmen wollen vor allem die Perspektive der Anwender mehr berücksichtigen, viele Befragte aus dem Maschinen- und Anlagenbau führen möglichst wenig neue Anwendungen ein, um Probleme zu vermeiden.
Die Wahrnehmungen unterscheiden sich je Geschlecht: 70 % der Frauen spüren negative Auswirkungen der Remote Arbeit, hingegen bejahen dies nur 30 % der Männer.
Seit Beginn der Corona-Pandemie ist nicht nur die Nachfrage nach professionellen Videokursen zur beruflichen Weiterbildung gestiegen, sondern auch der Bedarf an informellen Trainingsvideos für den täglichen Gebrauch.