Digitale Resilienz stärken und auf Zero Trust-Sicherheit bauen
Die aktuellen Geschehnisse in Europa verstärken das Sicherheitsbedürfnis – auch in Unternehmen. Infolgedessen haben Cybersicherheit und eine sichere Kommunikation – sowohl innerhalb einer Organisation als auch zu externen Stakeholdern – an neuer Relevanz gewonnen. Unternehmen rüsten auf, um für nicht vorhersehbare Notfall- und Krisensituationen gewappnet zu sein.
Kommentar
Aufgrund wirtschaftlicher und gesellschafticher Verluste keine echten Gewinner hervorbringen wird, gibt es auch positive Aspekte. Die digitale Transformation hat einen Turbogang eingelegt und vollzieht sich schneller als jemals zuvor.
Veranstaltungen
Stellenmarkt
- Informatiker / Wirtschaftsinformatiker als Application-Owner & IT-Supporter (m/w/d)
Aero-Dienst GmbH, Nürnberg - IoT Software Inbetriebnehmer (m/w/d)
GROB-WERKE GmbH & Co. KG, Mindelheim - Koordinator (m/w/d) IT-System- und Anforderungsmanagement
SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH, Ulm - Software-Entwickler / Applikationsspezialist - Microsoft SharePoint & Power Automate (m/w/d)
HEINE Optotechnik GmbH & Co. KG, Gilching
Meistgelesene Artikel
10. Januar 2025
9. Januar 2025
7. Januar 2025
4. Januar 2025