Facebook kann die russische Desinformation nicht bekämpfen. Das zeigen Daten, die WDR, NDR und „Süddeutsche Zeitung“ ausgewertet haben. Facebook-Whistleblower Haugen kritisiert die Maßnahmen des Unternehmens als unzureichend. Er weist darüber hinaus auf ein grundsätzliches Problem hin: Die Algorithmen geben den extremsten Positionen die größte
Falschinformationen (Fake News) im Netz spielen eine immer größere Rolle, wenn es darum geht, wirtschaftliche und machtpolitische Interessen in der realen Welt durchzusetzen.
Kommentar
Der Konflikt in der Ukraine hat globale Auswirkungen, und wie jedes globale Ereignis, das mit Konflikten verbunden ist, schafft er die perfekten Umstände, um Cyberangriffe durchzuführen.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. März 2025
10. März 2025