Suche
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat Regeln für das Sammeln von Daten durch Künstliche Intelligenz wie ChatGPT gefordert. So müsse man seine Daten auch technisch davor schützen können, von solchen Systemen im Internet erfasst zu werden, sagte Kelber im «Interview der Woche» des Deutschlandfunks. Öffentlich zugängliche personenbezogene Daten seien aus
Mit der zunehmenden Verbreitung der Datenreduzierung haben zu viele Storage- und Backup-Administratoren begonnen, Komprimierung und Deduplizierung als Checkbox-Funktionen zu betrachten. Dabei ignorieren sie jedoch die vielen Ansätze zur Datenreduzierung und ihre unterschiedlichen Reduzierungsgrade.
Anzeige

Googles mobiles Betriebssystem Android sammelt eifrig Daten seiner Besitzer und teilt diese sogar mit anderen Unternehmen wie Microsoft, LinkedIn und Facebook – insbesondere bei den europäischen Geräten von Samsung, Xiaomi, Huawei und Realme ist dies der Fall. Zu dem Fazit kommen Forscher des Trinity College Dublin und

Anzeige

Update 24.03.21, 14:49

Im Streit um die Datensammel-Praxis von Facebook hält das Düsseldorfer Oberlandesgericht einen Erlass des Bundeskartellamts zur Einschränkung der Verarbeitung der Nutzerdaten durch das Online-Netzwerk für teilweise rechtswidrig.

Anzeige

Veranstaltungen

06.02.2025
 - 06.02.2025
Kempten
12.02.2025
 - 12.02.2025
Onlie
19.02.2025
 - 20.02.2025
Berlin
Stellenmarkt
  1. (Senior) Cyber Security Engineer (w/m/d)
    FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG, bundesweit/remote
  2. IT-Architekt (m/w/d)
    Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg
  3. Service-Experte Contact-Center-Umfeld (m/w/d)
    Techniker Krankenkasse, Hamburg
  4. Assistant Professor of Electrical and Computer Engineering (Modern Electrical Engineering) (m/fd)
    Constructor University Bremen gGmbH, Bremen
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige