Wie meistern Unternehmen den Spagat?
Mit wachsenden Datenmengen wird die Gewährleistung der Datensicherheit zunehmend komplexer. Welche Lösungsansätze sind heute für Unternehmen relevant, insbesondere für solche mit hohem Sicherheitsbedarf?
Einem internationalen Team aus Forschern der Aston University in Großbritannien, den Nokia Bell Labs in den USA und dem National Institute of Information and Communications Technology (NICT) in Tokio ist ein bahnbrechender Durchbruch in der Datenübertragungstechnologie gelungen.
Den sensibelsten hochauflösenden Roboterfinger der Welt haben Forscher der University of Cambridge entwickelt. Er kann die erhabenen Punkte der Blindenschrift (Braille) doppelt so schnell ertasten wie ein durchschnittlicher Blinder.
Zahlreiche Unternehmen verwalten ihre Daten bereits in verschiedenen Cloud-Systemen, was aufgrund der immer größeren und komplexer werdenden Datenmengen und -strukturen oftmals auch für Herausforderungen sorgen kann. Unternehmen sollte dies nicht abschrecken – denn das Datenmanagement in der Cloud bietet auch zahlreiche Vorteile.
Datenmüll vergrößert unnötigerweise den CO2-Fußabdruck. Die Digitalisierung will einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Zugleich werden immer größere Mengen sinnloser Daten gehortet, wodurch wertvolle Speicherressourcen und Energie gebunden und infolgedessen CO2-Emissionen verursacht werden.
Events
Jobs
Meistgelesene Artikel
24. März 2025
10. März 2025