Suche
Cybersecurity
Ohne eine präzise und vollständige Datenklassifizierung ist es unmöglich, Risiken zu priorisieren, Gefahren zu beseitigen oder nachgelagerte Sicherheitskontrollen zu aktivieren. Laut Gartner scheitern mehr als 35 % der Datensicherheitsprojekte an einer unzureichenden Erkennung und Klassifizierung.
Datensicherheit
Für die Datensicherheit ist eine umfassende und korrekte Klassifizierung fundamental. Nur wenn man weiß, welche Daten (besonders) schützenswert sind, kann man entsprechende Maßnahmen umsetzen. Dies gilt umso mehr in Zeiten der KI-Assistenten wie Microsoft Copilot.
Anzeige
Cloud Collaboration
Unbestritten: In der heutigen vernetzten Geschäftswelt ist ein Zusammenarbeiten ohne Cloud undenkbar. Für die Unternehmen heißt es allerdings, Vorkehrungen zu treffen, um ihre Daten gegen unbefugte Zugriffe zu sichern.
Anzeige

Die Datenmengen in Unternehmen wachsen heute exponentiell. Für Sicherheitsteams besteht dabei die Herausforderung, diese Daten im Rahmen der verfügbaren Zeit-, Budget- und Personalressourcen ordnungsgemäß vor potenziellen Cyberangriffen zu schützen.

Dreigeteilter Ansatz

Die wesentliche Herausforderung der DSGVO liegt für Unternehmen in den Dokumentations- und Rechenschaftspflichten der DSGVO: Kunden müssen nun ihre ausdrückliche Zustimmung dazu geben, dass ihre personenbezogenen Daten gespeichert und verwendet werden dürfen.

Anzeige

Events

06.02.2025
 - 06.02.2025
Kempten
12.02.2025
 - 12.02.2025
Online
19.02.2025
 - 20.02.2025
Berlin
Stellenmarkt
  1. (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)
    Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), Berlin
  2. Team Lead Digital Enabling (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main, Berlin, Dresden, München
  3. Teamlead (w/m/d) Servicedesk
    FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG, bundesweit/remote
  4. Leiter (m/w/d) IT-Support
    Beckhoff Automation GmbH & Co. KG, Verl
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige