Heutzutage ist jedes Unternehmen auf eine sichere und verlässliche IT-Infrastruktur angewiesen. Einen entscheidenden Faktor bei der Datensicherheit stellen Backups dar. Um einem entsprechenden Verlust vorzubeugen, stehen verschiedene Systeme zur Verfügung.
Cloud Services bieten Unternehmen heute eine kostengünstige und flexible Alternative zu teurer, lokal implementierter Hardware. Vorteile wie hohe Skalierbarkeit, Leistung und Effizienz sowie reduzierte Kosten liegen auf der Hand, sodass immer mehr Unternehmen ihre Anwendungen und Daten in die Cloud migrieren.
Man sollte zwar meinen, es sei schon alles zum richtigen Umgang mit Hardware gesagt; Allerdings zeigen die Datenrettungsfälle im Service und im Labor, dass sich einige Vorstellungen hartnäckig halten.
Events
- Revisor / Internal Auditor / Prüfungsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt IT, Informationssicherheit und Projektmanagement - ohne Reisetätigkeit
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, Karlsruhe - Software-Entwickler / Applikationsspezialist - Microsoft SharePoint & Power Automate (m/w/d)
HEINE Optotechnik GmbH & Co. KG, Gilching - Head of IT-Operations (w/m/d) Projects and Smart Building
FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG, Münster, Hamburg - IT-Fachkraft (m/w/d) Anwendungsbetreuung und Softwareverteilung im 2nd Level
Landesbetrieb IT.Niedersachsen, Hannover