Suche
Gartner hat seine aktuelle Marktübersicht zu »Data Center Backup and Recovery Solutions 2020« veröffentlicht. Demnach wird der Markt getrieben von Anforderungen der Public-Cloud, Bedrohung durch Ransomware, Komplexität des Datenmanagement und Backup-Performance. Als Quintessenz liefern die Analysten wie immer ihren plakativen »Magic Quadranten«. In der Version 2019 beschwerten sich Rubrik

Nach Hochsicherheitsrechenzentren in Nürnberg und München betreibt der Nürnberger IT-Dienstleister noris network AG jetzt ein Rechenzentrum in Hof. Am 15. Juli 2020 wird der neue Standort eröffnet – offiziell und virtuell. 

Anzeige

Im Jahr 2025 könnten Menschen und Maschinen bereits 175 Zettabyte an Daten erzeugen, prognostizieren die Marktforscher von IDC. Gespeichert auf herkömmliche DVDs, wären dies 23 Stapel mit Silberscheiben, die jeweils bis zum Mond reichen. Das jährliche Datenwachstum um durchschnittlich 27 Prozent sorgt auch für steigende Anforderungen an

Anzeige
Für den Einsatz in Servern und Rechenzentren richtet sich Kingstons neue Enterprise-SSD DC450R. Sie ist für den 24/7-Betrieb ausgelegt und wurde vor allem für leseintensive Anwendungen und Workloads entwickelt. Die SATA-SSDs kommen mit Speicherkapazitäten von 480 GByte bis 3,84 TByte und sollen eine konstante Lese-/Schreib-Bandbreite von bis zu 99.000/28.000
Warum sollten einzelner Ordner oder ganze Festplatten im Server-Bereich verschlüsselt werden? Ein Server im Betrieb muss die Daten entschlüsseln, weil sonst kein Zugriff möglich wäre. Generiert dies nicht nur Kosten? Welche Bedrohungen sehen sich Server ausgesetzt und welchen Maßnahmen empfehlen sich?
Stress ist vielen IT-Abteilungen Gang und Gäbe. Zu wenig Personal und zu enge Zeitrahmen, sind IT-Beauftragten nur allzu gut bekannt. Doc Storage antwortet in seiner Kolumne auf unseren Beitrag in der Rubrik Faktor Mensch und schildert zum Thema Stress seine Perspektive aus dem »Doppelboden«.
Anzeige
Stress ist vielen IT-Abteilungen Gang und Gäbe. Zu wenig Personal und zu enge Zeitrahmen, sind IT-Beauftragten nur allzu gut bekannt. Doc Storage antwortet in seiner Kolumne auf unseren Beitrag in der Rubrik Faktor Mensch und schildert zum Thema Stress seine Perspektive aus dem »Doppelboden«.
Die Modernisierung der IT steht in vielen Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Einfach nur »alt« gegen neu« zu tauschen ist jedoch nicht der richtige Weg. Experten empfehlen zuerst einen Masterplan zu erstellen und die Ziele zu definieren. Wobei hier fast immer Agilität, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit gefordert werden.
Die Trends im Rechenzentrum lauten Automatisierung und Analytics sowie Continuous-Delivery, Paas und Security. Einer IDC-Studie zufolge modernisieren über 50 Prozent der Deutschen Unternehmen ihre Datacenter. Nur so lassen sich Innovationen vorantreiben und die Produktivität erhöhen. Ziel ist auf jeden Fall immer das Business erfolgreich auszubauen.
Toshiba rundet sein Datacenter-Angebot ab: Die neuen 2,5-Zoll-SSDs der XD5-Serie unterstützen NVMe und werden mit 960 GByte bis 3,84 TByte erhältlich sein. Konzipiert sind sie für leseintensive Applikationen und Workloads mit hohem Transaktionsvolumen. Der Hersteller Lese-/Schreibleistung von 250.000 bzw. 21.000 IOPS.
Anzeige

Events

06.02.2025
 - 06.02.2025
Kempten
12.02.2025
 - 12.02.2025
Online
19.02.2025
 - 20.02.2025
Berlin
Stellenmarkt
  1. IT-Administrator - Schwerpunkt IT-Security (w/m/d)
    Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV), verschiedene Standorte
  2. IT Administrator (m/w/d)
    Henkelmann GmbH & Co. KG, Volkmarsen
  3. IT Administrator (m/w/d) Schwerpunkt IT Security
    Ehrmann GmbH, Oberschönegg
  4. Application Manager (m/w/d) - Atlassian
    KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung, Berlin
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige