Im Zeitalter der Digitalisierung und technischer Entwicklungen wie der Industrie 4.0 werden Unternehmen mit immer größer werdenden Datenmengen konfrontiert, die anfallen und ausgewertet werden müssen. Daten spielen als Ressource eine immer bedeutendere Rolle, bringen aber auch einige Herausforderungen mit sich.
Acronis veröffentlichte die Ergebnisse einer globalen Umfrage zur Cyber Protection Week. Zwar schützen Unternehmen vermehrt ihre wertvollen Daten, aber die Investitionen in Cyber Protection bringen noch nicht die gewünschten Ergebnissse.
Cyberkriminelle haben es häufig auf lukrative Daten abgesehen – mit oft beträchtlichem finanziellem Schaden für das gehackte Unternehmen: In Deutschland kostet ein Datenverstoß eine Organisation durchschnittlich umgerechnet 4,32 Mio. Euro (4,78 Mio. US-Dollar), so das Ergebnis des aktuellen Cost of a Data Breach Report des Ponemon Institute
Mehr Transparenz bei Dateibewegungen über persönliche Cloud- und E-Mail-Konten sorgt für Rechtssicherheit und gesetzeskonforme Prozesse im Unternehmen.
Events
- Senior Projektmanager (m/w/d) Energiesektor im Arbeitsgebiet digitale Technologien
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Berlin - Revisor / Internal Auditor / Prüfungsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt IT, Informationssicherheit und Projektmanagement - ohne Reisetätigkeit
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, Karlsruhe - Senior Softwareentwickler (m/w/d)
über Jobware Personalberatung, Raum Paderborn - Höxter - Hameln - Projektmanager (m/w/d) digitale Technologien für den Energiesektor
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Berlin