Suche
Gold-Standard für den R2R-Prozess
BlackLine, Inc. stärkt das Cloud-basierte Clean-Core-Prinzip von SAP vollständig und liefert dem CFO-Bereich wesentliche Transformationsvorteile – sowohl beim Wechsel zu SAP S/4HANA als auch im operativen ERP-Betrieb.
Energieknappheit: Die Rolle der Rechenzentren
Die zunehmende Energieknappheit stellt Gesellschaft, Wirtschaft und Politik vor große Herausforderungen. Während einige Industriezweige ihre Produktion bereits drosseln müssen, rücken auch Rechenzentren in den Fokus.
Optimierung der Kühleffizienz
Die effiziente Kühlung von Rechenzentren ist wichtig, um eine optimale Leistung der IT-Infrastruktur zu gewährleisten und Energiekosten zu minimieren.
Anzeige
Zukunftsperspektiven
In modernen Rechenzentren ist die Kühlung ein zentrales Thema. Angesichts der steigenden Leistungsdichte moderner Server ist es wichtiger denn je, effiziente Methoden zu finden, um die Temperatur in den Griff zu bekommen.
Anzeige
Rechenzentrumsbranche am Wendepunkt
Rechenzentrums-Betreiber stehen vor einer großen Herausforderung, der immens gestiegenen Rechenleistung durch eine neue Technologie. Sie heißt KI – und ist gleichzeitig der Schlüssel zur Lösung. Wie Schneider Electric das meint, erklärt Thierry Chamayou, VP Cloud & Service Providers bei Schneider Electric. 
Rechenzentrumsbranche im Wandel
Mit der zunehmenden Verbreitung von Hochleistungsrechnern wächst auch die Komplexität der Netzwerkinfrastruktur.
Anzeige
Zukunftsvision wird Realität
Die Installation von Rechenzentren auf dem Mond entwickelt sich von einer futuristischen Vision zu einem konkreten Geschäftsmodell. Mit dem US-Startup Lonestar Data Holdings steht das erste Unternehmen in den Startlöchern, um diese Vision in die Realität umzusetzen. Ihr „Freedom“ getauftes Rechenzentrum soll bereits Ende nächsten Monats an Bord einer
Nachhaltige Strategien für die Umnutzung von Datacentern
Die Jahrtausendwende markierte den Beginn eines regelrechten Booms im Bau von Rechenzentren in Deutschland. Viele dieser Einrichtungen sind auch heute noch in Betrieb.
Bedarf steigt rasant
Die ständig wachsenden Anwendungen Künstlicher Intelligenz erfordern neue und größere Rechenzentren. Experten warnen jedoch davor, dass die Stromversorgung für die hohe Nachfrage nicht ausreicht.
Projekt Stargate
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI und große Technologie-Partner wollen 500 Milliarden Dollar in neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) stecken. Zunächst sollen 100 Milliarden Dollar (96 Mrd Euro) in das Gemeinschaftsunternehmen mit dem Namen Stargate investiert werden.
Anzeige

Events

06.05.2025
 - 09.05.2025
Berlin
20.05.2025
 - 22.05.2025
München

Jobs

Infraneo Deutschland GmbH
Potsdam
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige