Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Die Auseinandersetzungen um die Ukraine finden bereits seit langem auch auf digitalem Wege statt. Chester Winsiewski, Principal Research Scientist bei Sophos, setzt sich in einem kurzen Opinion Piece mit der Frage auseinander, was daraus für die Cyberkriminalität folgt. Zwei Szenarien hält er für denkbar: Mehr
Mandiant startet eine neue Berichtreihe, die zukünftig quartalsweise als interaktives Online-Erlebnis erscheinen wird. „Trending Evil“ gibt Einblicke in die jüngsten von Mandiant Managed Defense beobachteten Bedrohungen.
Im Oktober wurde bekannt, dass mit Syniverse ein Schlüsselunternehmen der Mobilfunkbranche gehackt wurde. Über Jahre konnten Hacker Milliarden von SMS mitlesen. Aber auch die Regierung von Argentinien, der Hardwarehersteller Acer und die Krypto-börse Coinbase haben Angriffe auf ihre IT eingeräumt.
Das vergangene Cyber Weekend lockte nicht nur Schnäppchenjäger ins Internet. Neueste Auswertungen des IT-Sicherheitsanbieters Link11 zeigen, dass auch Cyberkriminelle versuchten, die Gunst der Stunde zu nutzen.
Die Gefahr durch Botnetze könnte in den kommenden Monaten deutlich steigen, denn mittlerweile werden im Darknet Kurse angeboten, wie man ein Botnetz aufbaut und betreibt.
Zscaler veröffentlicht seinen jährlichen „State of Encrypted Attacks Report“, in dem über 20 Milliarden Bedrohungen aus blockiertem HTTPS-Traffic analysiert wurden. Der Report zeigt eine massive Zunahme von Cyberangriffen auf die Technologie- und Einzelhandelsbranche.
HP analysiert in seinem neuesten HP Wolf Security Threat Insights Report reale Cybersecurity-Angriffe, die durch die Isolierungs-Tools von HP Wolf Security entdeckt wurden.
McAfee Enterprise veröffentlicht die neue Ausgabe seines Advanced Threat Research Reports: Oktober 2021. Dieser beleuchtet vor allem die cyber-kriminellen Aktivitäten im zweiten Quartal 2021, die in Zusammenhang mit Ransomware und Cloud-Bedrohungen stehen.
Kritische Infrastrukturen (KRITIS) sind für das reibungslose Funktionieren unserer Gesellschaft und Wirtschaft unerlässlich. Da diese Strukturen hochsensibel sind, stellen sie für Cyberkriminelle ein ganz besonderes Ziel dar und sie unternehmen große Anstrengungen, um die Sicherheitsmechanismen auszuhebeln.
Die Bedrohung durch Ransomware nimmt stetig zu und mehr Akteure drängen auf den Markt. Gleichzeitig steigt aber auch der Druck auf die Kriminellen durch neue und bessere Ermittlungstaktiken. Das führt dazu, dass bekannte Gangs immer öfter aufgeben.